Es war ein gewaltiger Feuersturm, der die blühende Siedlung in Schutt und Asche legte. Die Hitze war so groß, dass auch heute noch, nach immerhin 7000 Jahren, die Erde schwarz verbrannt ist. Kampfspuren wurden nicht entdeckt. Experten spekulieren über ein Riesenfeuer nach einem Erdbeben. Jedenfalls stürzten die Hauswände ein und begruben unter sich Geschirr, Arbeitsplatten, Statuen und Werkzeuge. In der Feuersbrunst ging ein namenloses Dorf eines namenlosen Volkes im heutigen Südserbien unter.
Das Besondere an diesem 120 Hektar großen Flecken beim heutigen Dorf Plocnik (20 Kilometer westlich der südserbischen Stadt Prokuplje): Hier verwendeten die Frühmenschen erstmals Metall. Sie gewannen Kupfer aus Bergwerken und gossen daraus erste Metallwerkzeuge. 47 von ihnen wurden in Plocnik gefunden: Beile, Hämmer, Hacken, Nadeln. Deren Datierung durch das angesehene Institut im englischen Oxford sorgte in der Fachwelt für eine echte Sensation. Sie sind rund 7500 Jahre alt und damit bis zu 800 Jahre älter als alle bisherigen Funde von Kupferwerkzeugen weltweit.....
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Nachrichten/Kultur+Wissen/Wissenschaft/Artikel,-Kupferzeit-begann-800-Jahre-frueher-_arid,2301131_regid,2_puid,2_pageid,5395.html