[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Sondengängerseminar

Gehe zu:  
Avatar  Sondengängerseminar  (Gelesen 991 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. September 2011, um 21:00:09 Uhr

Sondengängerseminar
     


Datum: Samstag der 15.10.2011 <Br>
Zeit: 9.30-18.00 Uhr (die Endzeit kann sich bei Außenaktivitäten verlängern)  <Br>
Ort: Im Kreis Ahrweiler <Br>
Teilnehmerzahl: max. 8 Person <Br>
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen Teilnahmegebühr: ab 70,00 Euro <Br>
<Br>
<p><img alt="" src="Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen" /> Seminarziel: Bei meiner täglichen beruflichen Praxis als Detektorhändler und bei meiner Forenarbeit, muss ich immer wieder auf´s neue erfahren das der Wissenstand von Sondengängeranfängern aber auch Sondengänger die schon lange das Hobby ausüben, massive Wissenslücken aufweist. Das fängt an bei der Technik und endet bei der Gesetzeslage und dem optimierten Umgang mit Metalldetektoren und Zubehör. Manch einer der falsch beraten oder ohne das dringend nötige Grundwissen das Hobby Sondengehen begonnen hat, hat gefrustet und resigniert aufgegeben oder sucht die "Schuld" der geringen Fundrate bei seinem Detektor... Aber nicht nur der technische Aspekt ist dabei wichtig, sondern ebenso das WIE und WO! Selbstverständlich werden in den Zusammenhang auch Hinweise und Tipps zur aktuellen Gesetzeslage gegeben. Diese und viele andere Aspekte werden bei meinem Seminar beleuchtet und vermittelt. </p>
<p></p>
<p>Infos unter Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
[url=http://www.eifelsucher.de/Seminare.htm]www.eifelsucher.de/Seminare.htm
[/url] </p>
<p></p>
     

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
     

Offline
(versteckt)
#1
12. September 2011, um 00:51:51 Uhr

 Das macht man alleine umsonst für Kunden zu bekommen.Aber jeder wie er denkt.  Down

Offline
(versteckt)
#2
12. September 2011, um 01:49:13 Uhr

Im Moment laeuft der Verkauf von neuen Detektoren eher schlecht.    Huch

Dieser schlaue Geschaeftsmann versucht mit Seminaren das "Sommerloch" zu ueberbruecken.  Zwinkernd

Allerdings finde ich die Preise extrem ueberzogen.  Ã„rgerlich

Da "Seminare" sowieso verkaufsmaessig orientiert sind, sollte es hoechstens die Unkosten des Veranstalters decken.   Super




« Letzte Änderung: 12. September 2011, um 01:54:28 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
12. September 2011, um 07:14:02 Uhr

Der - Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung - macht die Seminare schon seit langer Zeit. Zudem ist er sehr zurückhaltender Verkäufer. Von daher schätze ich, dass es sich hierbei eher um Wissensvermittlung als um eine Verkaufsveranstaltung handelt.

Offline
(versteckt)
#4
12. September 2011, um 07:22:42 Uhr

ich finde das nicht mal schlecht
es liegt ja jedem frei so ein seminar zu besuchen
man liesst hier oft genug haarstraebende aeusserungen thema detektoren wie was wo warum ectra!!!!!
gute idee
fuer anfaenger sicherlich hilfreich erfahrene sucher werden sich sicherlich nicht umstellen wenn ihr fundus das belegt
lg rené

Offline
(versteckt)
#5
12. September 2011, um 07:37:36 Uhr

Moin,

letztes Jahr habe ich mir das Seminar angesehen und darf dazu sagen, dass Ihr hier von einem absoluten Fachmann Informationen bekommt, von denen ihr noch nie etwas gehört habt. Dabei geht es ausschließlich um Technik und richtige Handhabung und nicht um das Anbieten von Detektoren.

Da ich selbst seit 1993 Detektoren verkaufe und Thomas somit ja ein Konkurent von mir ist, kann ich trotzdem dieses Seminar nur empfehlen, da es sich absolut nicht um eine Verkaufs- oder Werbeveranstaltung handelt.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#6
12. September 2011, um 07:46:55 Uhr

Ich kann - Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung - auch nur loben und wärmstens weiterempfehlen, bin mir sicher das
das was er bietet sicher seinen Preis auch rechtfertigt!

Gruß
Micha

Offline
(versteckt)
#7
12. September 2011, um 18:27:31 Uhr

Ich war auch schon einmal bei Hr. Schwarz gewesen - habe nur eine Kleinigkeit gekauft - war aber von seiner Auskunftsfreudigkeit und seinem Fachwissen sehr positiv überrascht. Super

Gruß Markus

Offline
(versteckt)
#8
13. September 2011, um 14:54:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von germane
man liesst hier oft genug haarstraebende aeusserungen thema detektoren wie was wo warum ectra!!!!!

Vielen Sondler fehlt darüber hinaus das Basiswissen für die Zeitstellungen und was es den verschiedenen Epochen (Bronzezeit, Latenezeit etc.) eigentlich zu finden gibt. Auch die Presse steht dem Unwissen in Nichts nach, wenn z.B. von Münzen in Hügelgräbern geschwafelt wird.



Offline
(versteckt)
#9
19. September 2011, um 21:04:11 Uhr

Schade - für mich Nordlicht leider zu weit.
Würde sonst gerne mal teilnehmen..........

Grüße
Delong

Offline
(versteckt)
#10
08. Februar 2012, um 13:16:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walter Franke
Moin,

letztes Jahr habe ich mir das Seminar angesehen und darf dazu sagen, dass Ihr hier von einem absoluten Fachmann Informationen bekommt, von denen ihr noch nie etwas gehört habt. Dabei geht es ausschließlich um Technik und richtige Handhabung und nicht um das Anbieten von Detektoren.

Da ich selbst seit 1993 Detektoren verkaufe und Thomas somit ja ein Konkurent von mir ist, kann ich trotzdem dieses Seminar nur empfehlen, da es sich absolut nicht um eine Verkaufs- oder Werbeveranstaltung handelt.

Viele Grüße

Walter
Das ist mal eine ehrliche Antwort und dAs noch von einem Konkurenten!
Werde mich nun auf jeden Fall bei Thomas anmelden und denke das ich damit nichts falsch mache,mache wohl eher was falsch wenn ich einfach so losgehe und mir voreilig villeicht das falsche Gerät für mich kaufe!

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor