[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Spektakuläres Gräberfeld in der Uckermark entdeckt

Gehe zu:  
Avatar  Spektakuläres Gräberfeld in der Uckermark entdeckt  (Gelesen 529 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. März 2015, um 13:18:10 Uhr

mal was tolles aus der näheren Umgebung Zwinkernd

Riesige Steinkreise, unversehrte Urnen, aufwändige Feldsteinsetzungen und ein tonnenschwerer Kasten samt Skelett: Landesarchäologen haben bei Schmölln ein Gräberfeld von in Brandenburg nie gekannten Ausmaßen entdeckt. Für die Archäologen ist es eine Sensation, denn der Fund ist von Grabräubern komplett verschont geblieben. Damit das so bleibt, haben sie den Fundort bislang geheim gehalten.......


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.rbb-online.de/panorama/beitrag/2015/02/spektakulaerer-archaeologen-fund-bei-schmoelln.html



LG Pomo Winken

Offline
(versteckt)
#1
11. März 2015, um 22:23:16 Uhr

Moin,
es manchmal schon sehr eigenartig, wie dicht man an so einem Gräberfeld dran war. Vor ca. 10 Jahren habe ich im Auftrag der E.DIS dort eine Gasleitung verlegt. Genau auf der gegenüberliegenden Seite der L 25 haben wir damals unsere Gasleitung verlegt. Wir hatten nur mit Funde des II. Weltkrieges zu tun. Der Kampfmittelräumdienst hatte eine Panzergranate, eine Gewehrgranate, Karabiner und 2 cm Panzergranaten gefunden. Eine Handgranate wurde ebenfalls gefunden. Die Handgranate war nicht mehr transportfähig und mußte vor Ort gesprengt werden. Es wurde ein Loch ausgehoben und die Handgranate wurde kontrolliert gesprengt. Wenn ich mich noch recht erinnere genau auf dem neu entdeckten Gräberfeld. In der Ortschaft Grünz haben wir dann ein altes Fundament eines Hauses ausgegraben. An einer Wand haben wir das Unterteil eines Skelett eines Menschen freigelegt. Dabei lagen Handgranaten und Munition eines Karabiners. Ein Dorfbewohner erzählt später, dass der Volkssturm sich im Haus verschanzt hatte und einen Angriff der Russen abgewehrt hatte. Die Russen setzten, dann Flugzeuge ein und bombardierten das Haus. An der L 25 gab es eine Panzersperre und man hat an der A 11 auch einen Turm eines T 34 gefunden. Die deutschen Truppen hatte dort vor Ort einige Panzer, die nach Munitionsmangel und Spritmangel gesprengt wurden. Schön das es auch andere Funde gibt.
Schönen Dank Pomoraner für die Einstellung der Mitteilung.

Gruß xxl-lutz


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
11. März 2015, um 23:18:45 Uhr

Moin Lutz  Zwinkernd

das ihr an dieser Stelle jede Menge WK II " Müll " entdeckt habt verwundert nicht. War eine heiß umkämpfte Zone beim Durchbruch über die Oder bzw. Randow. Auf einer kleinen Anhöhe an der BAB bei Schmölln htte die WH auch Panzerstellungen.

Umsomehr freut es mich auch das man dort auch solche Funde macht. Das blöde bloß, soviel ich weiß, keiner hat jetzt einen rechten Plan wie man da weiter verfahren soll.
Das Gräberfeld öffentlich zugänglich machen und Touristisch nutzen ist die eine Seite, die auch ich unterstützen würde, aber das Rückhaltebecken will man auch nicht woanders bauen...wegen der Kosten halt

es ist schon verzwickt.

bin echt gespannt wie sich das weiter entwickelt



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
13. März 2015, um 11:22:56 Uhr

hier mal was neues zum Gräberfeld...

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.nordkurier.de/prenzlau/uckermaerker-pilgern-zu-grabungsstaette-1113556103.html


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor