[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Unbekannte Burg in Hessen entdeckt

Gehe zu:  
Avatar  Unbekannte Burg in Hessen entdeckt  (Gelesen 705 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. September 2012, um 20:13:07 Uhr

Hallo
Das hab ich grad gefunden.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.hr-online.de/website/rubriken/kultur/index.jsp?rubrik=5986&key=standard_document_46065743


der Bodensucher

Offline
(versteckt)
#1
18. September 2012, um 23:49:41 Uhr

wow so was ist echt geil - eine burganlage die absolut unbekannt war.
bin gespannt - vielleicht finden sich noch kelleranlagen mit erhaltenen fundstücken (am besten alte schriftstücke) - oder gar beweise für eine münzprägetätigkeit. dann liessen sich eventuell bisher nicht zugeordnete münzen aus unbekannten münzstätten zuordnen. das wäre eine sensation!!! (könnte bestens in die zeit der regionalen kölner pfennige passen)

Offline
(versteckt)
#2
19. September 2012, um 07:21:11 Uhr

Moin Platin,

damit ist nicht unbedingt zu rechnen, da der Keller sicher in den untersten Schichten nicht gestört ist, wollen sie diese ja so belassen, bis dereinst neue Archäologengenerationen mit besseren Ausgrabungsmethoden sich den bisher ungestörten Schichten annehmen.

Sie buddeln also jetzt mit archäologischen Methoden in dem, durch Steinplünderung, gestörten Boden - im Grunde ist das nicht mehr als eine schlichte Fundbergung um am Schluss der Grabung vor Funden zu stehen, die -durch die Steinplünderer - aus dem archäologischen Befund gerissen, keine Rückschlüsse mehr zulassen.

Lassen sie aber doch Rückschlüsse zu, dann ist die Meinung der Archäologen zu den angeblich gestörten Fundzusammenhängen durch SG neu zu überdenken.

Bemerkenswert die Aussage von den Steinplünderern. Alte Gebäude wurden meist auf Abbruch verkauft, die Steine wurden somit völlig legal abgebrochen und nicht geplündert.

Merke: Steinabbau = Steinplünderer, Sondengänger = Raubgräber. Alles was nicht durch Archäologen erfolgt ist in deren Augen illegal.
            

Viele Grüße

Walter

« Letzte Änderung: 19. September 2012, um 07:25:50 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
19. September 2012, um 08:07:48 Uhr

Moin Moin

Vielen Dank @ Walter für deinen Bericht.    Super

Das Phänomen der "Steinplünderung" findet man auch an anderen Ruinen.

Z.b hier -> Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ruine-rodenstein.de/geschichte/geschichte.html


(war dort schon selbst gewesen)

« Letzte Änderung: 19. September 2012, um 08:09:01 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor