Voller Schadensersatz bei Handel mit Münzfälschungen
<p>Weil er die Kopie einer seltenen keltischen Goldmünze als Original angeboten hat, ist ein eBay-Verkäufer vom Amtsgericht Bremervörde zur Zahlung von 2.000 Euro Schadenersatz an den Käufer verurteilt worden. </p>
<p>Hier weiterlesen:</p>
<p>Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogen[url]http://www.link.vielwisser.de/link.pl?w=v&l=http%3A%2F%2Fwww.wortfilter.de%2FNews%2Fnews3693.html
[/url]</p>
<p>Dieses Urteil hat weitreichende Folgen für Personen die mit falschen und oftmals nachgegossenen Münzen den Markt überschwemmen. Im Zweifel haften Sie mit der vollen Höhe des tatsächlichen Preises. </p>
<p></p>
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogen