[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Voller Schadensersatz bei Handel mit Münzfälschungen

Gehe zu:  
Avatar  Voller Schadensersatz bei Handel mit Münzfälschungen  (Gelesen 763 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. Juni 2010, um 10:00:14 Uhr

Voller Schadensersatz bei Handel mit Münzfälschungen
     


<p>Weil er die Kopie einer seltenen keltischen Goldmünze als&nbsp;Original angeboten hat, ist ein eBay-Verkäufer vom Amtsgericht Bremervörde zur Zahlung von 2.000 Euro Schadenersatz an den Käufer verurteilt worden. </p>
<p>Hier weiterlesen:</p>
<p>Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
[url]http://www.link.vielwisser.de/link.pl?w=v&amp;l=http%3A%2F%2Fwww.wortfilter.de%2FNews%2Fnews3693.html
[/url]</p>
<p>Dieses Urteil hat weitreichende Folgen für Personen die mit falschen und&nbsp;oftmals nachgegossenen Münzen den Markt überschwemmen. Im Zweifel haften Sie mit der vollen Höhe des tatsächlichen Preises. </p>
<p></p>
     

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
     

Offline
(versteckt)
#1
29. Juni 2010, um 17:06:04 Uhr

find ich in Ordnung das er dafür haften soll gerade bei der Bucht gibt es sehr viele "Dachbodenfunde oder von Opa geerbt " die nichts anderes als gefälschte Münzen sind  Zwinkernd

                larod Smiley

Offline
(versteckt)
#2
01. Juli 2010, um 18:54:56 Uhr

Das Fälschen von antiken Münzen ist eine Sauerei. Die Sammler werden betrogen und der Markt wird auch für echte Münzen "kaputt gemacht". Man könnte nun gezielt auf minderpreisige Fälschungen steigern und den Gegenwert einer echten Münze dann einklagen.

Ich denke, dass schreckt ab...

Offline
(versteckt)
#3
04. November 2013, um 08:42:07 Uhr

ick hab im März ne 1888 20 GM gekauft als "100% Original" nunja am 20 November ist jetzt Gerichtstermin, Streitwert sind wa jetz bei knapp 700 ( Münzkaufpreis 301 im März)... dem wirds auch ne Lehre sein hoff ich ... denn die ist auch ne NP laut Münzhandel und Sammleraussagen, nen Gutachten kann das Gericht gern veranlassen kostet 178€ bei jetzigen Materialwert von knapp 224 € ;-) so isses Dummheit schützt vor Strafe nicht

Hinzugefügt 04. November 2013, um 08:42:29 Uhr:

ick hab im März ne 1888 20 GM gekauft als "100% Original" nunja am 20 November ist jetzt Gerichtstermin, Streitwert sind wa jetz bei knapp 700 ( Münzkaufpreis 301 im März)... dem wirds auch ne Lehre sein hoff ich ... denn die ist auch ne NP laut Münzhandel und Sammleraussagen, nen Gutachten kann das Gericht gern veranlassen kostet 178€ bei jetzigen Materialwert von knapp 224 € ;-) so isses Dummheit schützt vor Strafe nicht

Offline
(versteckt)
#4
04. November 2013, um 15:01:26 Uhr

Ich kenne einen Münzhändler der auch schon viele Jahre Sachverständiger und Gutachter ist, laut seiner Aussage sind über 50% der 5, 10 und 20 Reichsmark Goldstücke Fälschungen wobei die 5 RM Goldstücke die am meissten gefälschten Stücke sind.

Allerdingst kann mei ersondelten Stücken davon ausgegangen werden das diese echt sind  Super

Gruss Cannonball

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor