[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Vorchristliche Schätze bei Stade entdeckt

Gehe zu:  
Avatar  Vorchristliche Schätze bei Stade entdeckt  (Gelesen 475 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. Juni 2015, um 16:51:00 Uhr

Schöner Bericht.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/lueneburg_heide_unterelbe/Vorchristliche-Schaetze-bei-Stade-entdeckt,ausgrabung424.html


Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#1
01. Juni 2015, um 19:50:18 Uhr

Oh, da ist die Freude im Neubaugebiet bestimmt riesig. Vor allen Dingen da der Staat die Kosten auf den Grundstückseigentümer abwälzt - denn schließlich will er ja dort bauen und nicht der Staat. Tja da wirds dann wohl beim Rohbau bleiben müssen.
Oder hat Niedersachsen das Verursacherprinzip noch nicht umgesetzt?

Die Kostenverteilung
Ein wichtiger Aspekt der Denkmalschutzgesetze ist die Verteilung der Kosten, die durch die Arbeit von Denkmalpflegern anfallen. Ein Weg, mit den Kosten zu verfahren, ist das so genannte Verursacherprinzip, welches bereits in einigen Bundesländern angewendet wird.

Was ist das Verursacherprinzip?
Das Verursacherprinzip, auch Veranlasserprinzip genannt, besagt, dass die anfallenden Kosten archäologischer Arbeiten vom Verursacher der Bautätigkeiten getragen werden müssen, die ein Denkmal beschädigen oder zerstören.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor