[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundstellen > Navigation & Karten > Thema:

 Alter Weg auf einer Grenze?

Gehe zu:  
Avatar  Alter Weg auf einer Grenze?  (Gelesen 797 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. April 2014, um 13:48:56 Uhr

Auf der Karte von 1850 sieht man diese Rote gestrichelte Linie, Google Earth zeigt man das dort die Grenze von oben nach unten verläuft.
Auf der Karte um 1700 sieht man wiederrum einen Weg der von links nach rechts verläuft.

Ist direkt am Hellweg und der Bauer meinte er wüsste nichts von das dort schonmal jemand war..

Würde mal gerne eure Meinung hören, kann ja sein das ich mich mal wieder irre und mir etwas einbilde  Lächelnd


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1700-1800.jpg
Drüber gelegt.jpg
heute.jpg
um 1850.jpg

« Letzte Änderung: 27. April 2014, um 14:29:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
27. April 2014, um 16:51:35 Uhr

Irgendwie ist mir nicht klar, was du möchtest?

Welche rote Linie? Welche Grenze?

Eine gestrichelte Linie in der preussischen Landesaufnahme bedeutet ein Fussweg.
Deine Karte von 1850 hat vielleicht eine Legende? Oder ist Teil eines Kartenwerks, wo man die Legende ergoogeln könnte?
Deine Karte von 1700 hat vielleicht eine Legende? Oder ist Teil eines Kartenwerks, wo man die Legende ergoogeln könnte?

Gruß
Oetti1

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
27. April 2014, um 17:27:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von Oetti1
Irgendwie ist mir nicht klar, was du möchtest?

Welche rote Linie? Welche Grenze?

Eine gestrichelte Linie in der preussischen Landesaufnahme bedeutet ein Fussweg.
Deine Karte von 1850 hat vielleicht eine Legende? Oder ist Teil eines Kartenwerks, wo man die Legende ergoogeln könnte?
Deine Karte von 1700 hat vielleicht eine Legende? Oder ist Teil eines Kartenwerks, wo man die Legende ergoogeln könnte?

Gruß
Oetti1

Wollte wissen ob dort mal ein Weg war.
Aber damit ist es doch schon geklärt "ein Fußweg" :-)

Die Karten haben leider keine Legenden
Auf dem ersten Bild ist die gestrichelte Linie (Wo ich die andere nachgezogen habe) rot unterlegt


Offline
(versteckt)
#3
27. April 2014, um 18:43:27 Uhr

Hi, interessant... auf jedenfall, nur doof mit den Stromnetzen...

Hier hab ich was für dich:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://geoportal.geodaten.niedersachsen.de/legende/wms_pl25.gif



Viel Glück bei der Suche!!!

Mit besten Grüßen
Randor

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
27. April 2014, um 21:57:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von König Randor
Hi, interessant... auf jedenfall, nur doof mit den Stromnetzen...

Hier hab ich was für dich:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://geoportal.geodaten.niedersachsen.de/legende/wms_pl25.gif



Viel Glück bei der Suche!!!

Mit besten Grüßen
Randor


Dankeschön!! So etwas hat mir gefehlt:-)

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor