[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundstellen > Navigation & Karten > Thema:

 TK25 History wieder zu haben.

Gehe zu:  
Avatar  TK25 History wieder zu haben.  (Gelesen 1124 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. Januar 2010, um 16:15:30 Uhr

Die vom Landesvermesungsamt NRW seinerzeit eingestellte TK25 History ist wieder zu haben.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
TK25 History


Offline
(versteckt)
#1
09. Januar 2010, um 16:44:45 Uhr

Nett, aber die Preise.  Nono

Eine Ausgabe davon besitze ich ja, aber damals hat die glaube ich um die € 25.- gekostet (was ich schon als teuer genug emfunden habe).


Gruß
Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
09. Januar 2010, um 17:00:58 Uhr

Der Preis ist schon fast schmerzhaft.
Aber wer unbedingt eine historische Karte für seine Region braucht wird froh sein eine zu bekommen.

Offline
(versteckt)
#3
04. Dezember 2012, um 10:58:26 Uhr

Hallo
Ich muss dieses alte Thema wieder aufgreifen.
Wer hat diese Karte und kann mir etwas dazu sagen?.
Für meine Region gibt es die Karte aber kann ich damit etwas anfangen?
Ich besitze eine Karte von meinem Wohnort die ist von 1893.
Wie weit gehen die TK25 Jahreszeitlich zurück und wie genau sind sie?
Schöne grüße
MarkW

Offline
(versteckt)
#4
04. Dezember 2012, um 14:22:34 Uhr

Wow...35€ - wenn man weiß wo man die Blätter herbekommt würd ich's nicht machen...

Offline
(versteckt)
#5
04. Dezember 2012, um 14:25:19 Uhr

Und wo bekommt man die Blaetter her?

Offline
(versteckt)
#6
04. Dezember 2012, um 14:36:34 Uhr

Hi wo bekomme ich welche für Schleswig-Holstein und Berlin her?

Gruß Jan

Offline
(versteckt)
#7
04. Dezember 2012, um 14:58:24 Uhr

Einfach mal in den größeren Bibliotheken in eurer Region nachfragen.

Eine Kopie kostet 10 Cent - oder digitalisieren, ist meist für lau.

Allerdings gilt dies idR nur für Karten ab Tranchot aufwärts.

Offline
(versteckt)
#8
07. Dezember 2012, um 10:53:36 Uhr

MoinMoin;)
So ich versuchs nochmal:
Kann mir jemand sagen wie weit die TK25 zeitlich zurück geht.
Grüße
MarkW

Offline
(versteckt)
#9
07. Dezember 2012, um 11:01:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von MarkW
Kann mir jemand sagen wie weit die TK25 zeitlich zurück geht.

Moin,

soweit ich weiß waren die geologischen Messstichblätter die Vorgänger der TK. Diese gibt es seit Ende 1800...

Ich hatte versucht psychiatricwarden und diabolo66 zu helfen, aber das hat nicht ganz funktioniert - die Karten die ich bekomme sind einfach zu groß zum Versenden.

Offline
(versteckt)
#10
07. Dezember 2012, um 12:24:25 Uhr

Moin

bei uns....Rheinland Pfalz...beginnt die Kartenaufnahme mit den französischen Tranchotkarten 1790-1810 danach dei preussische Urkarte 1840   preussische Gesamtaufnahme 1895...dann die TK  ab ca 1930 bis zur heutigen Zeit..sie wurde ja alle 5-10 Jahre wieder angepasst....hier gibt es die Lawa Landschaft im Wandel eine CD mit allem Kartenmaterial drauf ,da kann man die Karten gegenüberstellen,überblenden Dinge markieren.   Die alten Karten und Messtischblätter wurden dafür auch alle auf den maßstab 1 : 25000 angepasst

mfg laubtaler

Offline
(versteckt)
#11
07. Dezember 2012, um 13:42:06 Uhr

Hallöchen
und danke für die Antwort.
Ende 1800 hilft mir nicht weiter,so eine Karte habe ich schon;)
grüße
MarkW

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor