 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. April 2008, um 21:52:24 Uhr
|
|
|
Die Schatzsucher in Deutschneudorf im Erzgebirge geben nicht auf. Dort geht am Mittwoch die Suche nach Bernsteinzimmer und Nazi-Gold weiter. Allerdings kommt die schwere Technik, wie beim ersten Versuch Ende Februar, erst später zum Einsatz. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder EinlogenZum Artikel inkl. Videobeitrag
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. April 2008, um 10:50:19 Uhr
|
|
|
Mir fällt zu Haustein wirklich nichts mehr ein. Der Mensch ist unmöglich. Dort war nichts und dort ist nichts. So einfach ist der Sachverhalt. Das der parkende Konvoi mit dem letzten Drittel des Herres Archives der Waffen-SS aus Schloß Zamuschki kurzzeitig vor dem Stollen stand, hatte ich denen ja schon vor Jahren mitgeteilt. Das Schicksal dieses vernichteten Aktenbestandes ist ja im Bestand RFSS/Hiag im BA nachlesbar.
Für mich nur Werbung für den Ort und den Bundestagsitz des "schwarzen Peter".
MfG
Conny
|
|
|
|
|
|
|
|
13. April 2008, um 11:47:29 Uhr
|
|
|
Hallo Das ist ja ein Ding das die noch weitermachen. Mal eine bescheidene Frage,wer bezahlt den Unfug??? So Long
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. April 2008, um 11:51:07 Uhr
|
|
|
Tja Andy, so wie es aussieht, er selbst. Das kann ich nicht nachvollziehen. Hätte ich die bisher vergeigte Kohle und dazu richtig eingesetzt, wäre ich garantiert weiter und eventuell schon fündig.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. April 2008, um 12:31:48 Uhr
|
|
|
Hallo Leute die sogenannte Such von diesem Kerl werden durch Steuergelder Bezahlt. Gab da einen Beitrag von im RBB. Sehr Teure Propaganda show.
Viele Grüße aus dem Brandenburgischen.
Samurai
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. April 2008, um 13:59:38 Uhr
|
|
|
Wie bitte? laut dem letzten Beitrag war die Aussage seine privaten Mittel. Er hat ein recht gut florierendes Mittelstandsunternehmen mit 156 Angestellten. Das wäre allerdings der Hammer wenn die Steuerzahler diesen Unfug bezahlen müssten.
MfG
Conny
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. April 2008, um 14:03:21 Uhr
|
|
|
War ein Beitrag in RBB Aktuell. Ich will mal sehen ob ich den nochmal kriege.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. April 2008, um 14:16:08 Uhr
|
|
|
Habs gefunden. Er will im Fundfall seine Aufwendungen vom Freistaat Sachsen erstattet haben.Ich war etwas ungenau. Entschuldigung. Gerade der müßte doch wissen das es in den neuen Bundesländern keine Erstattungen welcher Art auch immer (außer Berichterstattung) gibt. Der Staat sagt danke und guten Weg.Im Zweifelsfall gibt es einen Jahrelangen Prozess. Egal wies ausgeht. Das Bernsteinzimmer gehört den Russen. Obwohl die Kopie um Klassen besser aussieht. Erstattungen würde es wohl eher an die Russen geben. Eins hat er aber erreicht. Der ist jetzt Bekannt in der ganzen Welt.Und der Ruhm ist kostenlos. Egal welcher Ruhm.
zerknirschte Grüße aus Brandenburg
Samurai
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. April 2008, um 19:50:02 Uhr
|
|
|
Stadelmann war einst auch berühmt, als er das BZ im Gauforum suchen ließ, bloß nicht erfolgreich. Danach mußte das KL Buchenwald herhalten und ganz zum Schluß waren es die gefallenen GI´s. Wobei das Letztere noch einen Sinn machte. Gefallenenbergung ist immer ok.
Na ja, bei Haustein ist es der Wunsch, Geld in den sprichwörtlichen Dreck zu versenken. Viel Geld. Ein Hartz IV Empfänger könnte davon bestimmt eine längere Zeit gut leben.
MfG
Conny
|
|
|
|
|
|
|
06. Juni 2009, um 22:58:19 Uhr
|
|
|
Hallo was ist denn aus der Suche geworden? Wurde irgendwas gefunden?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Juni 2009, um 02:38:16 Uhr
|
|
|
Was sollte man denn in Deutschneudorf finden? Gold? Ganz bestimmt nicht. Weder räumlich noch von den fehlenden Restmengen möglich. Akten? Fällt ebenfalls aus, weil sie dort nicht deponiert werden konnten bzw. das Kaff kein Depotort für solche Zwecke war. Die Notbergung des Drittels des Heeres Archives der W-SS aus Schloß Zamuschky? Dass war blanker Zufall. Die hatten den Befehl aus Berlin zu verschwinden und sich ein Loch eigenständig zu suchen. Letztendlich sind sie noch 35 km südlich ausgewichen und haben den Kram in der Nacht vom 08/09. 05. 1945 verbrannt. Das Depot auf Burg Flakenstein war zu diesem Zeitpunkt ja schon vom Ami besetzt. Die heute vorhandenen zwei Drittel des Herres Archives der W-SS hat der Ami ja dort vorgefunden. Da muß man nur auf Schilderungen zurückgreifen, die den Rückzugsweg von Schörners HGr. durch diesen Korridor in Richtung Sudetengau betreffen. Dann weiß man aber sofort Bescheid, wie bunt es dort zuging und wie eng es war. In der Region sind sich alle gegenseitig im sprichwörtlichen Sinne über die Füße gelaufen.
...und wäre ich Schatzsucher, würde ich mich genau in diesem Korridor bis über die Grenze nach Tschechien umsehen. Dabei geht es aber weniger um Deponierung, als um loswerden wollen und einfach verbergen.
In Deutschland haben wir da ein paar exponierte Gebiete.
Hürtgenwald Oderfront Die Wälder um Berlin (den Kessel von Halbe kann man aber ausschließen, weil es dort nur Leichenfledderei würde) und Schörners Korridor
Das nur als kleine Anmerkung am Rande für die, die gern suchen. Immer daran denken. Zu dem Zeitpunkt waren es Auflösungserscheinungen und alles was nicht vernichtet wurde oder aus welchen Gründen auch immer nicht werde konnte, wurde weggeschmissen und verbuddelt. Nur das Notwendigste wurde mitgenommen. Da gab es sogar Befehle, die es anordneten.
MfG
Conny
« Letzte Änderung: 07. Juni 2009, um 07:39:08 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Juni 2009, um 08:31:25 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Conny
In Deutschland haben wir da ein paar exponierte Gebiete.
Hürtgenwald
MfG
Conny
|
| | |
Da muss ich anmerken das der Hürtgenwald bis heute nicht sauber ist. Will sagen das dort heute noch jede Menge Munition zu finden ist. Das die nach über 60 Jahren nicht handhabungssicher ist brauch ich nicht zu erwähnen.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Juni 2009, um 20:58:52 Uhr
|
|
|
Hier noch ein Beitrag zu Deutschneudorf und Haustein. :  einfach dem Link folgen.  Gruß Erzgang Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.mdr.de/exakt/6446142.html
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. Juni 2009, um 06:08:57 Uhr
|
|
|
 dort lieg noch die kronkorkensammlung des rfss  neh mal spaß beiseite bin ja nicht so bewandert mit den schätzen ab 1945 aber wie schon conny sagte dies ist reinne zeitvesrchwendungs da geht mehr erzgebirge bayern oder der wilden osten
|
|
|
|
|