In Merkers wurde m.W. von den US-Armee nur ca. 90 to Barrengold (8200 Barren) konfisziert,wo ist der Rest geblieben,mit den vielen bis heute verschollenen Kunstgütern ?
Es ist mehr als unwahrscheinlich dass die Reichsbank so wenig Gold in Merkers I u.II eingelagert hat.
Und wenn jetzt jemand behauptet er hat alles Gold aufgelistet,da fehlt nichts,es waren keine weiteren
Goldreserven vorhanden ( Autor Bernd Esser) so muß man sagen,auch er kann nicht alles wissen.
Die Luftwaffe hat damals die Transporte von Berlin nach Merkers geleitet und überwacht,die Fördereinrichtungen
zum Golddepot wurden nicht gesprengt,die Schatzhöhle war mit einer Ziegemauer und mit einer Eisentür abgesperrt,
das war ein Spaziergang für die US-Boys,so leicht ist in der Vergangenheit noch niemand an 90 to Gold herangekommen.
