[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzsuche > Legendäre Schätze > Nazi Gold & WK2 Schätze > Thema:

 verborgene Schätze

Gehe zu:  
Avatar  verborgene Schätze  (Gelesen 9294 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
16. April 2013, um 13:05:31 Uhr

hallo,
ich habe erst vor kurzem einen eingang zu einem alten bierkeller geortet.
er wurde von der xx mit steinen zugeschüttet.
er liegt ca. 800 m von einer ortschaft entfernt.
es wurden irgendwelche sachen in diesem bierkeller eingelagert.
sie sind noch drinnen.
habe den eingang mit dem lorenz deepmax x6 per hohlraumortung gefunden.
habe von dem jetzigen besitzer die erlaubnis den eingang zu öffnen.
jetzt meine frage:
wie steht es hier mit den besitzansprüchen?
STAAT,EIGENTÜMER DES GRUNDSTÜCKS, FINDER.
wer kann mir dazu etwas genaueres sagen.
gf madmax

Offline
(versteckt)
#16
16. April 2013, um 13:07:17 Uhr

hört sich ja abenteuerlich und hoch interessant an, würde mich über einen bericht freuen
Lächelnd

Offline
(versteckt)
#17
16. April 2013, um 13:40:38 Uhr

hallo
werde ich machen1
gf madmax

Offline
(versteckt)
#18
17. April 2013, um 07:42:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von madmax

jetzt meine frage:
wie steht es hier mit den besitzansprüchen?
STAAT,EIGENTÜMER DES GRUNDSTÜCKS, FINDER.
wer kann mir dazu etwas genaueres sagen.
gf madmax

Das hängt davon ab welches Bundesland, welche Sachen oder Werte eingelagert wurden und ob noch der ehemalige Eigentümer zu ermitteln ist.

Gibt es noch einen Eigentümer (z.B. bei Kunstgegenständen) greift das Fundrecht des BGB also 3-5% Finderlohn, abzüglich deiner Kosten für die Bergung. Meldung beim Fundamt.
Ist es ein Schatz, hängt es davon ab in welchem Bundesland sich das Versteck befindet, eines mit Schatzregal oder eines ohne Schatzregal. Bayern z.B. ist ohne Schatzregal, dort greift die hadrianische Teilung. (50% Finder, 50% Eigentümer des Bodens).
Ist es eine Einlagerung von Ausrüstung (Waffen, Munition, usw) greifen die einschlägigen Gesetze.

Und bis 10 Euro Wert kannst du den Fund behalten.
Zwinkernd

Hinzugefügt 17. April 2013, um 07:53:19 Uhr:

Geschrieben von Zitat von punkix
Ich bin immer wieder erstaun, wurde so etwas von den anderen Depots auch berichtet???

Eigentlcih hatten die doch kaum Zeit  Idiot und wohl eine Menge Zeugs zu verstecken.

Abe seitdem ich mich intensiver mit dem Thema beschäftige, werde ich immer ungläubiger wozu die Menschen  in der Lage waren  Down

punkix


Nicht alle hatten Zeitdruck bei der Verbringung, manche Verstecke waren von langer Hand vorbereitet oder schlicht und einfach schon vorhanden wie Bergwerke oder einige der  Depots des Reichsbankgoldes am Walchensee. Dort gab es ehemalige Depots für Lebensmittel und Ausrüstung der Gebirgsjäger in ihrem Übungsgebiet, die zu Gold und Devisenlager umgebaut wurden.

« Letzte Änderung: 17. April 2013, um 07:53:19 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#19
17. April 2013, um 12:08:06 Uhr

Nein es gab ja bereits ab 1943 auch Vorbereitungen für die Flucht nach Argentinien, da wollte man auch seine "Schätze" vorher in Sicherheit wissen bzw. genügend Kapital nach Kriegsende zur Hand haben.

Es gibt nur so viel widersprüchliches und anscheinend??? chaotisches Handeln, dass ich mich Frage wie kann das sein?

Und vor allem, wo??? liegt es denn nun?  Grinsend

LG

Offline
(versteckt)
#20
17. April 2013, um 12:09:22 Uhr

hallo jacobson
danke für deine antwort.
das bundesland ist bayern.
lass mich mal überraschen was da so alles ans tageslicht kommt.
gf madmax

Offline
(versteckt)
#21
17. April 2013, um 12:10:55 Uhr

wann gehts denn los?

Offline
(versteckt)
#22
18. April 2013, um 16:57:05 Uhr

klingt echt interessant Zwinkernd 

Bin darauf gespannt was da noch alles raus kommt Smiley

Grüße Silbernine

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#23
18. April 2013, um 20:56:38 Uhr

Grüß dich Neuburat,

ich bin 45 Jahre.

Gruß det

Hinzugefügt 18. April 2013, um 21:07:26 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Roberts
Die Geschichte die >Finkenhahn<  beschreibt stammt wahrscheinlich vom Buchator Mario Morgner.
Es sind die Grabungen bei  Rodewisch-Wiedenberg. Die Finkenhain -Version könnte man Wort für Wort Umsetzen
auf die Rodewisch Erzählungen.


Grüß Dich,  leider bin ich kein Geschichtenerzähler und ich steh auch nicht auf Doktoren, die ihre Arbeiten von anderen abschreiben>>>>das habe ich nich nötig.

Ich gehe lieber auf ältere Menschen zu und höre mir ihre Vergangenheit an.

viele Grüße Det

« Letzte Änderung: 18. April 2013, um 21:07:26 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#24
18. April 2013, um 22:50:14 Uhr

hi elvis
anfang nächster woche wird der bierkeller
in angriff genommen.
gf madmax

Offline
(versteckt)
#25
19. April 2013, um 09:32:05 Uhr

schön schön! bin sehr gespannt, ich wünsch dir viel glück!  Reiter

Offline
(versteckt)
#26
22. April 2013, um 13:38:17 Uhr

Hi

na sda bin ich aber gespannt
Grinsend
kommt bestimmt noch ein altes GBierfass mit Füllung raus Schmeck Schmeck
Lächelnd
Aber das Gold SCHÖN FOTOGRAFIEREN BITTTTTTTTTTTTTTTTE  Küsschen

 und nu los mit dir und  [suchen]schöne sachen

Gruß Jan

Offline
(versteckt)
#27
23. April 2013, um 09:06:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von madmax
hallo,
wie steht es hier mit den besitzansprüchen?
STAAT,EIGENTÜMER DES GRUNDSTÜCKS, FINDER.
wer kann mir dazu etwas genaueres sagen.
gf madmax

Moin,

sicher kompliziert, da verschiedene Rechte auch gleichzeitig zur Anwendung kommen können.

1. Fundrecht bei allen Sachen, die sich einem Eigentümer zuordnen lassen oder wo dieser noch zu ermitteln ist. Jürgen hat dazu ja schon geschrieben.

2. Schatzfundrecht gem. § 984 BGB bei allen anderen Sachen.

3. Für relativ unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich halte ich die Anwendung vom Schatzregal, da das Schatzregal nur auf wissenschaftlich herausragende Funde angewendet werden kann.

4. Der Eigentümer kann sich aber eventuell auch darauf berufen, dass er, auch im Zuge der Erbfolge, die Sachen ersessen hat und sie daher ihm gehören, mit Ausnahme der unter 1. fallenden Sachen.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#28
23. April 2013, um 09:27:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von madmax
hi elvis
anfang nächster woche wird der bierkeller
in angriff genommen.
gf madmax


ich kanns kaum erwarten! gibt es schon news?
Schockiert

Offline
(versteckt)
#29
23. April 2013, um 09:47:56 Uhr

Es ist immer schön solche Geschichten zu lesen oder zu hören . Aber leider sind es nur Geschichten .
Wir alle träumen von große Schätze die irgend jemand versteckt und vergessen hat .Aber glaubt mir dieser Schatz wurde bestimmt nicht vergessen und liegen gelassen !
Hätten wir die Träume nicht würden wir nicht suchen !

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor