[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Allgemeines Forum > Neuvorstellungen > Thema:

 Hallo aus Ulm

Gehe zu:  
Avatar  Hallo aus Ulm  (Gelesen 761 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
15. August 2013, um 15:00:56 Uhr

Servus und Willkommen hier im Forum!

Gruss Tobster

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
22. August 2013, um 22:41:29 Uhr

Hallo,
also bisher lief es echt miserabel. Ich habe gehofft wenigstens die Kosten des Detektors reinzubekommen, doch alles sondeln war vergebens. Deswegen will ich meinen fast neuwertigen fisher f2 inkl. klinken adapter 6,2 auf 3,5 , plus eine kleinere Spule (ich denke die ist gut geeignet in stark mineralisiertem Boden) und pinpointer zum verkauf anbieten. Bitte per PM melden.

Ich würde gern einfach mal was anderes finden ausser Eisenschrott, beinah jeden Tag war ich nun seit dem Kauf, ich bin total gefrustet.

Also ich wünsche euch wenigstens gut fund.
Machts gut
Domi

Offline
(versteckt)
#17
22. August 2013, um 23:31:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von trasher89
Ich habe gehofft wenigstens die Kosten des Detektors reinzubekommen,

Wenn das deine Motivation ist, dann lass das Sondeln lieber. Es sei denn, du suchst nur an Badestränden. Aber davon gibts um Ulm herum wohl nicht allzuviele.

Sondenschwingen aus finanziellen Motiven geht garantiert in die Hose. 1.) Weil man Hobbys nicht zum Geldverdienen ausübt (dafür hat man idR einen Beruf bzw. das Hobby "Pfandflaschensammeln im Straßengraben") und 2.) Weil die meisten Sondler 99% Prozent Schrott ausgraben. Hier im Forum bekommst du in der Regel nur ein Zerrbild. Hinter einem schönen Knopf oder einer Silbermünze liegen viele, viele Löcher, Stechmücken und Aluschnipsel.

Wie wolltest du denn die Kosten wieder hereinbekommen? - Wenn du glaubst, dass dir jemand eine alte, zerfressene Schnalle oder ein Scheibenknopf abkauft, dann muss ich dich leider enttäuschen. Nichtmal für eine Römermünze bekämst du mehr als ein paar Euro auf dem Flohmarkt. Ganz abgesehen davon, dass sowas schnell im Bereich der Fundhehlerei verortet wird und man sowieso GAR KEINE seiner Funde verkaufen sollte. Sondern die archiviert man ordentlich und hinterläßt sie nach seinem Ableben samt Funddoku seinem Heimatmuseum zur weiteren Auswertung (für die, denen z.Zt. jegliche Zusammenarbeit verwehrt wird).

Grüße,
sondelfreund

Seiten:  Prev 1 2 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor