Also ich frage immer die Bauern bzw eigentümer, die haben meistens nichts dagegen. Die sind meistens froh wenn ich ihren Acker vom Müll befreie. Die Spaziergänger fragen meist neugierig was ich da mache und suche. Ich gebe denen nett Auskunft meistens bekomme ich noch weitere Gute Fundortungstipps. Habe mit denen keine Probleme, ausnahme die ollen Förster oder Möchtegernjäger die den Unterschied zwischen gesäätem und ungesäätem Stück nicht kennen und deren Jagdschrott man fast kiloweise aus dem Acker holt.

Ansonsten unterstütze ich Heimatmuseen und vereine mit Exponaten und Hilfen.
MFG und Gut Fund
saarkelte