[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Allgemeines Forum > Neuvorstellungen > Thema:

 Luftbild,. eventuell Gebäudestruktur! alter Handelsweg? Wer kennt sich aus?

Gehe zu:  
Avatar  Luftbild,. eventuell Gebäudestruktur! alter Handelsweg? Wer kennt sich aus?  (Gelesen 580 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. Mai 2013, um 09:17:26 Uhr

Hab kürzlich bei Google Earth  diese ungewöhliche Struktur gefunden. Das einzig auffällige im Umkreis von 40 km. Der leicht zu erkennende Weg zieht sich ca. 20km durch die Landschaft mit einigen Abzweigungen. Ehemaliges Römergebiet. Könnte das eine Gebäudestruktur sein? Wer kennt sich mit sowas aus? mfg

Hinzugefügt 14. Mai 2013, um 09:24:22 Uhr:

Der Weg lässt sich quer durch die Felder verfolgen. Oder ist es vielleicht nur ein alter Bauchlauf?

Hinzugefügt 14. Mai 2013, um 09:33:09 Uhr:

hier noch ein näheres Bild.


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

fgggh2.jpg
hjhj.jpg
hji.jpg

« Letzte Änderung: 14. Mai 2013, um 09:33:09 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
14. Mai 2013, um 09:43:26 Uhr

Da will ich dir mal recht geben das es zumindest nach alten Wegen aussieht...

Bauchlauf gleich Bachlauf nehme ich an ... Könnte auch sein aber Bild 2 zur rechten des mittleren Wegs ein Feld über dem mittel kreuz ein alter hof am oberen ende das ... Dreieck ... Bestimmt nen weg...

Aber Profi bin ich da auch nicht nur Vermutung wie bei dir...

Offline
(versteckt)
#2
14. Mai 2013, um 10:23:22 Uhr

Sieht interessant aus.

Vl. der ehem. Bachlauf mit Gebäuderesten, irgendwann aufgelöst und in eine nähere größere Siedlung 'eingemeindet'?
Wo ist das?

VG

Hinzugefügt 14. Mai 2013, um 10:36:38 Uhr:

noch eine Vermutung:

auf dem mittleren eingestellten Bild sieht man ein paar Felder weiter rechts etwas, was wie eine ehem. Kehre des Bachlaufes aussieht, an dem besonders viel toniges Material abgelagert wurde, was den jetzigen Vegetationsunterschied zur Umgebung hervorrufne könnte. Vl. mäanderte er Jahrhunderte durch die doch relativ flache Gegend, auch mit mehreren Armen?
 
VG

« Letzte Änderung: 14. Mai 2013, um 10:36:38 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
14. Mai 2013, um 12:16:19 Uhr

Liegt nahe Harburg. Da hat man auch einen historischen Ringwall gefunden. Etwa 1 km entfernt auf nem bewaldetem Berg. Mich hat vor allem die rechteckige Struktur neugierig gemacht. Hab auch eine Karte auf der in dieser Gegend Villa Rusticas eingezeichnet sind. Könnte auch ein Kastell sein wegen der Grösse.

Hinzugefügt 14. Mai 2013, um 12:19:02 Uhr:

Was mich auch noch neugierig macht ist dass der auf dem Bild zu sehende Fluss sehr viele Biegungen hat. Der Weg hingegen nicht. Und mag er noch so alt sein. Denke ich sollte da echt mal sondeln gehen.

Hinzugefügt 14. Mai 2013, um 12:28:21 Uhr:

Weiss nicht wie lange die Flurbereinigung her ist. Ist es vielleicht auch möglich dass die Wege damals auch mit Splitt oder ähnlichem befestigt wurden?

« Letzte Änderung: 14. Mai 2013, um 12:28:21 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
14. Mai 2013, um 12:33:01 Uhr

Bei interessanten Luftbild Threads würde ich dir raten, nicht die Koordinaten zu posten.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
14. Mai 2013, um 12:34:23 Uhr

übrigens der Weg, oder Bach fängt an einem kleinen Ort an und verschwindet dann im Wald.

Hinzugefügt 14. Mai 2013, um 12:40:49 Uhr:

Lol, denkst du sonst kommen Horden von Sondlern über das Feld

Hinzugefügt 14. Mai 2013, um 12:46:26 Uhr:

Und ich denke mal die Bachläufe waren früher sicher alle anders. Aber das ist die einzig Auffällige Struktur in der Gegend. Wie gesagt 40 km umkreis.

Hinzugefügt 14. Mai 2013, um 12:54:10 Uhr:

Und die Römer haben sich immer ans Wasser gehalten!


« Letzte Änderung: 14. Mai 2013, um 12:54:10 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
15. Mai 2013, um 13:46:02 Uhr

Ja Römer haben Straßen gebaut...

Seiten: 1 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor