[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Allgemeines Forum > Neuvorstellungen > Thema:

 Grüße aus Niedersachsen

Gehe zu:  
Avatar  Grüße aus Niedersachsen  (Gelesen 585 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
09. Januar 2014, um 14:43:57 Uhr

Danke danke :Smiley

Aber ich dachte, da die Felder und auch der Wald dem Onkel meiner Lebensgefährtin gehören darf ich auf seinen Privatgrundstück sondeln. Ich gehe ja niocht in Wälder dem das Land oder der Gemeinde gehören... Ich gehe nur mit Erlaubnis des Grundstückeigentümers und es ist ja auch kein Denkmalschutz, da wo ich sondel.

Ist das wirklich verboten was ich mache?

Gruß Thomas

Offline
(versteckt)
#16
09. Januar 2014, um 14:56:43 Uhr

Herzlich willkommen hier Winken

Ps: Das Denkmalschutzgesetz unterscheidet nicht in privat und öffentlich. Das gilt für alle Flächen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
09. Januar 2014, um 15:00:52 Uhr

Ja aber seine Felder Acker und sein Wald stehen ja nicht unter Denkmalschutz...

Wenn es darunter fallen würde, ist mir das bewusst, dass man das dann nicht darf.

Also darf ich da jetzt legal sondeln oder nicht? Zunge Verlegen

Danke euch für die Infos.

Ps. Bin halt Neueinsteiger und bin mit der Materie noch nicht so vertraut Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#18
09. Januar 2014, um 15:03:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tomwula
Danke danke :Smiley

Ich gehe nur mit Erlaubnis des Grundstückeigentümers und es ist ja auch kein Denkmalschutz, da wo ich sondel.

Ist das wirklich verboten was ich mache?

Gruß Thomas


Hey Thomas,

mach dir kein Kopf! alles okay was du machst  Super

Die gezielte suche nach BD´s mit Hilfsmittel (Detektor) ist verboten! Sprich, wenn du irgendwo eine Bronzezeitsiedlung vermutest und gehst dort mit deinem Detektor hin, dann ist es verboten !(gezielte Suche!)
wenn du an einer stelle nichts außer Münzen vermutest und hast die Erlaubnis des Besitzers und des Pächters ist das okay! Findest du dann wiederum was z.B aus der Bronzezeit musst du es eigentlich den Archies melden!
Wenn Dir jemand den Auftrag erteilt seinen Verlorenen Gegenstand(z.B schmuck, Geld oder ein vergrabener Familienschatz) zu finden, dann kann dir keiner was!(aber auch wieder mit Absprache des Besitzers UND Pächters)

es wird alles Heißer gekocht als es gegessen wird Zwinkernd
Hier ein Link zu den Denkmalschutzgesetz

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.denkmalpflege.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=12611&article_id=55646&_psmand=45


Gruss Dennis

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
09. Januar 2014, um 15:13:41 Uhr

Besten Dank Dr. Cox Küsschen

Wenn ich sowas finden würde, ist es das erste, dass ich es melden würde.

Und außerdem ist es ja auch mehr oder weniger Familiengrundstück und ich habe mit dem Besitzer das ein oder andere Male schon einen gehoben... Also keinen Schatz sondern Bier  Lächelnd

Und es ist auf jeden Fall kein denkmalgeschütze Fläche. Das einzigste was wir herausgefunden haben ist, dass in der Nähe seines Waldes zwei alte Bauerhäuser standen. die sind seid ca. 70 Jahren abgerissen worden. Ansonsten ist im Emsland eh nicht viel los gewesen



Offline
(versteckt)
#20
09. Januar 2014, um 20:43:15 Uhr

Hallo Thomas,

herzlich willkommen hier im Forum.
Wünsche Dir viel Spaß beim   Suchen  und allseits gute Funde.

Gruß  mowo   Winken

Seiten:  Prev 1 2 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor