[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 1 Albus 1658, nur woher?

Gehe zu:  
Avatar  1 Albus 1658, nur woher?  (Gelesen 2052 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
23. April 2016, um 21:56:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walker
Bitte unterrichte uns weiterhin über Neuigkeiten zu dieser Münze,
angeblich sollen lediglich nur 3 Stk. davon bekannt sein!

Gruss Walker

Das werde ich zu gegebener Zeit machen - kann aber eine Weile dauern.
Ich habe einen Experten kontaktieren lassen, der über diese Münzen gut Bescheid weiß.
Es bleibt spannend!

Also bis später ...

Offline
(versteckt)
#16
23. April 2016, um 22:29:18 Uhr

Verwirrend noch dazu die Buchstaben MH.


Offline
(versteckt)
#17
24. April 2016, um 08:47:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Verwirrend noch dazu die Buchstaben MH.
lt. Schön steht MH für den Mzm. Martin Hettinger.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#18
24. April 2016, um 08:56:48 Uhr

ich glaube,ich muss wieder mal was ins hobby investieren

Offline
(versteckt)
#19
09. Mai 2016, um 21:44:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walker
... angeblich sollen lediglich nur 3 Stk. davon bekannt sein!

Gruss Walker

Mittlerweile wurde dein Stück als echt bestättigt,
und ist jetzt als 4tes erhaltenes Exemplar bekannt  Super
freu mich auf auf weitere Infos  Zwinkernd

Gruss Walker



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

H.JPG
H1.JPG

« Letzte Änderung: 09. Mai 2016, um 21:55:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#20
10. Mai 2016, um 08:52:47 Uhr

Hier auch noch ein Link zu dieser Münze "ein super Fund"  Super

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#21
10. Mai 2016, um 10:52:39 Uhr

Wie bereits Walker geschrieben hat, die Münze wurde von einem Experten als "echt" bestätigt.

Die Münze wird auf jeden Fall nicht veräußert - ein Verkauf liegt zum derzeitigen Zeitpunkt nicht in meinem Interesse. So eine Rarität findet man vermutlich auch nur einmal im Leben. 
Gegebenenfalls wird sie aber als Leihgabe in einem Museum (mit Holzappel-Sammlung) der Öffentlichkeit zugänglich gemacht - dies wird gerade geprüft.

Die Münzen sind übrigens daher so selten, da nur relativ wenige geprägt und sie später wieder eingezogen und vernichtet wurden. Der damalige regionale Münzverein hatte sie als Zahlungsmittel nicht mehr akzeptiert. Das hing wohl mit der minderen Qualität (Silberanteil) der Münzen zusammen.

Viele Grüße,
Meyerchen

Offline
(versteckt)
#22
11. Mai 2016, um 08:52:03 Uhr

Wahsinns Fund ! Herzlichen Glückwunsch dazu !
Sowas würde ich auch nicht verkaufen wollen. Dennoch interessiert mich, was sowas wohl an Verkaufspreis erzielen würde ?
Da sie ja doch sehr selten, mir fehlt jeglichen Einschätzung  Idee
Grüße


Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor