[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Münze einzelstück?

Gehe zu:  
Avatar  Münze einzelstück?  (Gelesen 1291 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. Dezember 2009, um 10:44:10 Uhr

Habe die silber münze gefunden.Hab  eine in google geshen die 700 euro kostet mit einem D selbes alter. Abe nicht die. :'( Smiley  Bittet um hilfe <<<<<

Mfg Kalle


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

img036.jpg
img037.jpg

« Letzte Änderung: 03. Dezember 2009, um 10:50:55 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
03. Dezember 2009, um 14:22:21 Uhr

Hi Kalle,

warum machst du eine Umfrage, eine ganz normale Frage wäre
komplett ausreichend gewesen  Belehren

zu deiner Frage:

Wahrscheinlich wird kein Bild von dieser Münze im Netz sein, weil
es keine seltene und teure Münze ist, in jeden Münzkatalog ist
diese Münze  beschrieben,  z.B. Schön # 32.

Dieser Silbergroschen ist aus Preussen, geprägt 1828, D (D= Münzstätte Aurach/Ostfriesland)
unter Friedrich Wilhelm III. (1797-1840), Material ist Billon (0,222 Feinsilbergehalt).

anbei ein Scan aus dem Schön-Katalog (19. Jhdt.)

Gruss Walker




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SG.jpg
Offline
(versteckt)
Gesperrt
#2
03. Dezember 2009, um 14:52:44 Uhr

Hallo Walker

könntest Du bitte auch eine Abbildung der Münze aus dem Katalog einscannen und einstellen ?

Gruss Caddy

Offline
(versteckt)
#3
03. Dezember 2009, um 15:17:18 Uhr

Hi,

der Silbergroschen ist leider nicht abgebildet im neuen Schön
(nur der halbe Silbergroschen, steht aber dabei "selber Typ")
Dieser Typ wurde wurde von 1821-1840 fast durchgehend geprägt,
da gibt's keine grossartigen Veränderungen im Münzbild
z.B. hier im Link, ist zwar 1926D, aber zum Vergleich!
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzauktion.com/pater/item.php5?id=90925039

1621D
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzauktion.com/saenn/item.php5?id=2100

1825D
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzauktion.com/rittig/item.php5?id=71206014

...alle zum Vergleich

Grüsse Walker





Offline
(versteckt)
#4
03. Dezember 2009, um 19:27:14 Uhr

hab hir auch eine aber leider  nich mehr so schön auf der rückseite ist nich viel zusehen darum auch
nur ein foto von vorne  Winken :)GRUß HENDRIK


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Snapshot of me 7.jpg
Offline
(versteckt)
#5
03. Dezember 2009, um 19:29:32 Uhr

ach ja und das foto ist auch nich so schön weil ich gerade bilder über meine pc cam mach  meine andere cam ist leider schrott Irre Smiley

Offline
(versteckt)
#6
03. Dezember 2009, um 22:06:10 Uhr

Hallo hendrik,

immer beide Seiten von Münzen posten,  auch wenn du
glaubst man kann nichts mehr erkennen, kann es trotzdem
manchmal für den einen oder anderen sehr hilfreich sein
beim bestimmen.
Bei dieser brauchst du natürlich nix mehr tun  Zwinkernd

grüsse Walker

Offline
(versteckt)
#7
03. Dezember 2009, um 22:10:45 Uhr

ok werde ich dann immer von beiden seiten machen  :Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor