[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 franz. Münze ?

Gehe zu:  
Avatar  franz. Münze ?  (Gelesen 2567 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
26. Juli 2015, um 18:30:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sarkozi
Die Franzosen waren alle sehr arm, wie jetzt Narr
Ne! Da verwechselt  du was, dass sind die Griechen. 
Du lebst ja eh wie Gott in Frankreich Zwinkernd
LG sammlealles

Offline
(versteckt)
#16
26. Juli 2015, um 18:33:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von sammlealles
Ne! Da verwechselt  du was, dass sind die Griechen. 
Du lebst ja eh wie Gott in Frankreich Zwinkernd
LG sammlealles

Ach ja, ich werde wirklich alt Grinsend

Offline
(versteckt)
#17
26. Juli 2015, um 18:58:35 Uhr

Es kann schon sein, dass die Franzosen nun arm sind, weil sie doch seit der Keltenzeit jede Menge Münzen und alle möglichen anderen tollen Sachen verloren haben, wie uns Sarkozis Funde immer wieder zeigen. Hier in D haben ja die Leute leider besser auf ihre Sachen aufgepasst! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#18
26. Juli 2015, um 19:10:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sarkozi
Ach ja, ich werde wirklich alt Grinsend
Nein, du reifst nur und hast noch mehr Zeit zum suchen Zwinkernd
Ein Raymond müsste man sein Narr

Aber mir gehts auch so, auf den Schlachtfeldern kommen sehr selten Münzen aus Frankreich.
Ich denke, nachdem sie einige Zeit in unseren Landen unterwegs waren, hatten sie nur noch unser Geld in der Tasche! Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#19
26. Juli 2015, um 19:21:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von sammlealles
Nein, du reifst nur und hast noch mehr Zeit zum suchen Zwinkernd
Ein Raymond müsste man sein Narr

Aber mir gehts auch so, auf den Schlachtfeldern kommen sehr selten Münzen aus Frankreich.
Ich denke, nachdem sie einige Zeit in unseren Landen unterwegs waren, hatten sie nur noch unser Geld in der Tasche! Zwinkernd


ich glaube alt zu werden, heute bin ich sogar mit dem Bus gefahren Narr

Am Freitag werde ich auch mit einem guten Bekannten hier aus dem Forum mal eine Runde auf einem Schlachtfeld drehen


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

comp_IMG_3658.jpg
Offline
(versteckt)
#20
26. Juli 2015, um 19:41:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sarkozi
ich glaube alt zu werden, heute bin ich sogar mit dem Bus gefahren Narr
Du suchst doch bloß eine Ausrede, um eine hübsche Altenpflegerin zu bekommen Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#21
27. Juli 2015, um 04:47:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Das ist auch zweimal Ludwig XIV., oder? Die erste noch in jung wie meine, aber sogar noch älter, wenn ich das richtig lese und das, obwohl sie mit 1813 noch später verloren ging.

Das sind beides Zwölftel Taler vom Sonnenkönig. Links kann man es noch ganz gut erkennen mit der seltsamen Schreibweise "XIIII". Rechts ein "douizeme d`ecu aux insignies"- Zwölftel Taler mir Insignia, geprägt von 1701 bis 1704. Gerade weil 1813 nach Russland viel Frischfleisch an Soldaten mit bei war hatten da wahrscheinlich einige noch Münzlein aus Muttis Sparstrumpf mit bei. Die wurden auch sehr gern genommen- das Silber ist um einiges besser als bei vielen was danach so kam. Die zwei sind ziemlich abgegriffen, kamen aber so aus dem Boden wie auf den Bildern.

Gruß

Zeitzer Winken

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor