[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 2x Kruste Münzen wer erkennt schon was?

Gehe zu:  
Avatar  2x Kruste Münzen wer erkennt schon was?  (Gelesen 871 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. März 2022, um 19:20:16 Uhr

eine VIII könnte Silber sein /
und eine Kupfer..
traue mich noch nicht so richtig da ran


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_2422.jpg
IMG_2423.jpg

« Letzte Änderung: 10. März 2022, um 19:29:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
10. März 2022, um 19:55:28 Uhr

Aber an vernünftige Fotos traust Du dich nach 11 Jahren Detektorforum bestimmt ran,da bin ich sicher.Winken  Zwinkernd

Gruß

Offline
(versteckt)
#2
10. März 2022, um 20:21:59 Uhr

Die eine größere sind 8 irgendwas,denke mal Pfennig, von der Art her 17jh, aufgrund der Bilder kann man wirklich nicht mehr sagen.

« Letzte Änderung: 10. März 2022, um 20:24:58 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
10. März 2022, um 20:25:26 Uhr

Da ist kein Silber dabei. Sehr wahrscheinlich handelt es sich um ein VIII Pfennig Stück der Stadt Osnabrück. Bei der anderen Münze könnte es sich ebenfalls um ein westälisches Kupfer- 4 oder 12 Pfennig Stück handeln. Sei vorsichtig bei der Reinigung, einige westfälische Kupfermünzen sind sehr selten!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
10. März 2022, um 20:56:27 Uhr

ich halte se noch in feuchten Tüchern und der Klang ist unterschiedlich
Geschrieben von Zitat von baldur
Da ist kein Silber dabei. Sehr wahrscheinlich handelt es sich um ein VIII Pfennig Stück der Stadt Osnabrück. Bei der anderen Münze könnte es sich ebenfalls um ein westälisches Kupfer- 4 oder 12 Pfennig Stück handeln. Sei vorsichtig bei der Reinigung, einige westfälische Kupfermünzen sind sehr selten!


Offline
(versteckt)
#5
10. März 2022, um 21:45:37 Uhr

Silber gibt's hier nicht!
Bei der größeren mit den Verzierungen würde ich auf ein 9 (VIIII) Pfennigstück Osnabrück 1625 tippen.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
13. März 2022, um 08:53:43 Uhr

kann da wer schon mehr erkennen ??
hab jetzt zwischen anderes Kleingeld gelegt.. beste Methode überhaupt


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_2447.jpg
IMG_2448.jpg
Offline
(versteckt)
#7
13. März 2022, um 09:27:09 Uhr

hallo

könnte die obere münze aus soest kommen sieht nach schlüssel aus

osnabrück ist doch gut

gut fund

buschi50

« Letzte Änderung: 13. März 2022, um 09:30:29 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
13. März 2022, um 09:39:44 Uhr

Münze mit Rad müsste Osnabrück 8 Pfennige sein

Offline
(versteckt)
#9
13. März 2022, um 19:24:33 Uhr

Stadt Soest, 2 Schilling 1620

und

Stadt Osnabrück, 9 Pfennig 16...

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor