[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 heutiges Silber

Gehe zu:  
Avatar  heutiges Silber  (Gelesen 1090 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. März 2010, um 13:55:41 Uhr

Hier das Cibola Silber  Küsschen
Württemberg ich glaube 1790 zu lesen, doch finde ich die Münze im Netz nicht!
Kann mir jemand die Münze bestimmen?  Anbeten

 Winken

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k-DSCN2193.jpg
k-DSCN2194.jpg
Offline
(versteckt)
#1
17. März 2010, um 14:50:52 Uhr

Dürfte sich um 1 Kreuzer von Friedrich I. Eugen 1795-1797,Württemberg handeln.Kann es nicht auch 1790 sein?

Gruss
Patrick

« Letzte Änderung: 17. März 2010, um 14:55:26 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
17. März 2010, um 15:12:56 Uhr

ja ist 1790   Lächelnd

Offline
(versteckt)
#3
17. März 2010, um 15:28:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von trüffelschwein76
ja ist 1790   Lächelnd


Dachte ich auch Zwinkernd.Dann sollte es diese hier sein,Württemberg Karl Eugen, 1744-1793, Kreuzer-

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/ritter/item.php5?id=32743&lang=de&lines=100


Wobei die Deinige etwas anders aussieht.In Klammern steht doch eine 1 ?

 Winken

« Letzte Änderung: 17. März 2010, um 15:30:22 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
17. März 2010, um 15:53:02 Uhr

Danke Schrottie das ist die Münze!
In der Klammer steht eine 1

 Winken

Offline
(versteckt)
#5
17. März 2010, um 16:06:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von schrottie
Dachte ich auch Zwinkernd.Dann sollte es diese hier sein,Württemberg Karl Eugen, 1744-1793, Kreuzer-

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/ritter/item.php5?id=32743&lang=de&lines=100


Wobei die Deinige etwas anders aussieht.In Klammern steht doch eine 1 ?

 Winken


watten los... trink ma eenen, dann siehste och wida watt   Grinsend Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#6
17. März 2010, um 16:29:30 Uhr

hallo Sherlok,
der Silberling sieht aber aber ganz schön dellig aus, wo lag er??? Zwischen Mergel oder steinigem Boden???

Jan

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
17. März 2010, um 16:40:30 Uhr

Da gebe ich Dir Recht, ist meine schlimmste Silbermünze von diesem Jahr.
Typischer Ackerfund!


 Winken

Offline
(versteckt)
#8
17. März 2010, um 16:43:52 Uhr

Aber dafür hast Du dieses Jahr schon einige, ich warte immer noch auf die erste. Aber die kommt. Narr

Gruß Jan

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
17. März 2010, um 17:09:57 Uhr

Naja, es hält sich noch in Grenzen, 1mal Silber pro Woche ist bei mir schon drinnen.
Das ist jetzt meine 7. silberne in diesem Jahr.
50 Silbermünzen bis Jahresende ist mein Ziel  Grinsend

 Winken

Offline
(versteckt)
#10
17. März 2010, um 17:56:18 Uhr

Jaja, die Ackererhaltung ist manchmal unter aller Sau.

Aber es gibt auch rühmliche Ausnahmen, so wie dieser
Regensburger Heller von 1699 (kam gestern raus). Wenn die Patina nicht wäre,
würde ich sagen, dass der gestern erst verloren wurde.


Sondenmichel


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

100_1320.jpg
Offline
(versteckt)
#11
17. März 2010, um 18:08:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von trüffelschwein76
watten los... trink ma eenen, dann siehste och wida watt   Grinsend Zwinkernd

Nehm Dich beim Wort Platt.

 Winken

Offline
(versteckt)
#12
17. März 2010, um 18:10:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondenmichel
Jaja, die Ackererhaltung ist manchmal unter aller Sau.

Aber es gibt auch rühmliche Ausnahmen, so wie dieser
Regensburger Heller von 1699 (kam gestern raus). Wenn die Patina nicht wäre,
würde ich sagen, dass der gestern erst verloren wurde.


Sondenmichel

Glückwunsch Michl Applaus.In dieser Erhaltung sind die Regensburger,wie die Augsburger sehr selten.Schönes Münzlein.

Gruss
Patrick

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
17. März 2010, um 18:12:04 Uhr

Schöne Münze Michel, schick mal ein zu mir  Zwinkernd von denen hab ich noch keine  Nono

 Winken

Offline
(versteckt)
#14
17. März 2010, um 21:29:19 Uhr

@Sherlok: 50 in diesem Jahr? da muß ich mich aber ranhalten, das erste Viertel ist schon weg, bis vor drei Tagen lag bei uns noch Schnee und der Boden war komplett durch gefroren Nono

@michel: das Münzlein sieht TIPTOP aus, die Patina ist der Hammer. Neidvollen Gruß.

Jan

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor