[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Unbekannter Bär

Gehe zu:  
Avatar  Unbekannter Bär  (Gelesen 576 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. März 2014, um 22:34:22 Uhr

Guten Abend allerseits  Winken

Ich konnte bis jetzt leider nichts über dieses einseitige Münzlein Herausfinden.
Auf der geprägten Seite meine ich einen Bären oder Drachen? zu erkennen.
Links davon steht eine 2 und darunter A
Der Silbergehalt wird wohl eher gering sein, bei dieser dicken Patina.
Ich hoffe ihr könnt trotzdem genug erkennen.

Vielen Dank im Voraus
Pinpointer



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20140321_164332.jpg
20140321_164501.jpg
Offline
(versteckt)
#1
22. März 2014, um 22:41:00 Uhr

Kannst Du mal größere und hellere Bilder hier einstellen, daß man das besser erkennen kann. Ist sicherlich eine Münze aus der Schweiz.
St. Gallen, Bern aber auch Appenzell sind da möglich und es gibt da viele Varianten, Bär nach links oder Bär nach rechts.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
22. März 2014, um 22:57:03 Uhr

Also der Bär zeigt nach links und ich meine auch rechts von ihm ein C zu erkennen
Leider musste ich die Münze schon nach 1 Minute aus dem Ultraschallbad herausnehmen, weil am Rand Stücke abgebröselt sind  Unentschlossen
Könnte das ein Hinweis auf Billion sein?

Lg Pinpointer

Offline
(versteckt)
#3
22. März 2014, um 23:18:43 Uhr

Servus,

da muss ich Derfla schon Recht geben, man erkennt so gut wie nichts auf den Bildern Weinen. Schreitet der Bär nur auf den Hinterpfoten oder geht er auf allen Vieren?

lg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
22. März 2014, um 23:31:41 Uhr

Servus Lacrima,  Winken

also der Bär steht aufrecht und zeigt mit den Pranken nach links auf die 2 außerdem streckt er die Zunge raus
Leider hab ich im Moment nur meine Smartphonekamera zuf Hand.

Lg Pinpointer

Nachtrag: Alle Bärenmünzen, die ich bei mcsearch finde sind beidseitig geprägt,  dass kann ich aber garantiert ausschließen.

« Letzte Änderung: 22. März 2014, um 23:33:48 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
22. März 2014, um 23:48:59 Uhr

Servus  Winken

es könnte sich bei deiner Münze um einen Schüsselpfennig, St Gallen aus dem 18 Jhd. handeln. Wenn du bessere Bilder reinstellst werde ich dir effektiver helfen.

Schau mal dieses Beispiel an:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?biw=1366&bih=665&tbm=isch&tbnid=e9h1l2LqcaMcBM%3A&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.ma-shops.com%2Fsaenn%2Fitem.php5%3Fid%3D1083&docid=cyrMsrY-d7Z_EM&itg=1&imgurl=http%3A%2F%2Fimg.ma-shops.com%2Fsaenn%2Fpic%2Fs.3536.jpg&w=600&h=298&ei=MRMuU8rAD4nOsgbfxoGoAQ&zoom=1&iact=rc&dur=482&page=1&start=0&ndsp=20&ved=0CHYQrQMwCw


lg  Winken

« Letzte Änderung: 22. März 2014, um 23:52:03 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
22. März 2014, um 23:55:17 Uhr

Werde morgen mal mit der Digicam bessere Bilder machen.
Hat irgendwer ne Idee wie ich die braune Patina abbekomme ohne dass sich die Münze in Wohlgefallen auflöst   Idee

Offline
(versteckt)
#7
23. März 2014, um 00:00:53 Uhr

Also, ich würd sie lassen wie sie ist.

Offline
(versteckt)
#8
23. März 2014, um 09:17:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von Pinpointer
Leider hab ich im Moment nur meine Smartphonekamera zuf Hand.
Du Kannst dir auch eine Lupen-App fürs Handy runterladen, die funktionieren super.

Gruß Michael

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor