[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 2 x Silber

Gehe zu:  
Avatar  2 x Silber  (Gelesen 752 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. November 2010, um 21:12:07 Uhr

Hi Leute,

ich war noch mal auf meinem Acker (trotz Schnee) auf den ich auch schon die 3 Silbernen von 1764 - 1782 gefunden habe.
Und ich hatte nochmal Glück. Zwar wieder nur so kleine, aber immer hin nochmal Silber für dieses Jahr.
Hab mich sehr gefreut, da die Erhaltung auch Recht ordentlich ist.
Kann mir einer was zu den Münzen sagen?
Die eine müsste bayrisch sein und bei der anderen kenn ich mich mit dem Wappen nicht aus.

Danke und Grüße
sledge Winken

Hinzugefügt 26. November 2010, um 21:13:26 Uhr:

Hier noch die andere Seite!


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC02973.jpg
DSC02974.jpg
Offline
(versteckt)
#1
26. November 2010, um 22:23:08 Uhr

stimmt, der rechte ist ein bayer, der linke ein sachse.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzauktion.com/olding/item.php5?id=221617


gruss platin

Offline
(versteckt)
#2
26. November 2010, um 22:35:54 Uhr

Wunderschöner bayerischer Halbbatzen (2 Kreuzer) aus dem
30 Jährigem Krieg.


Sondenmichel

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
27. November 2010, um 09:01:14 Uhr

Super vielen Dank Platin und Sondenmichel.

Gruß sledge Winken

Offline
(versteckt)
#4
27. November 2010, um 09:23:02 Uhr

Hi

Mensch welch geile Münzen Schockiert

mfg toni

Offline
(versteckt)
#5
27. November 2010, um 10:52:04 Uhr

Die Adler im Wappen stehen für das Königreich Polen, die Ritter für das Großherzogtum Litauen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
27. November 2010, um 10:58:02 Uhr

Hey Janzee,

ich dachte das ist ne Sächsische Münze.  Huch Wie kommst du dann auf Polen und Litauen?

Gruß sledge

Offline
(versteckt)
#7
27. November 2010, um 11:29:05 Uhr

Das passt schon; das sächsische Wappen befindet sich in der Mitte.
Friedrich August der II., der Kurfürst von Sachsen war damals als August der III. gleichzeitig König von Polen-Litauen.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Sachsen-Polen


Offline
(versteckt)
#8
27. November 2010, um 12:58:30 Uhr

Hallo,

Waouh ! Sie sind super !  Schockiert Zwinkernd

Thiboux95  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
27. November 2010, um 16:56:54 Uhr

Ich nochmal,

ich war vorhin nochmal kurz auf dem Acker und hatte nochmal Glück. Wieder Silber und diesmal etwas größer.
An dieser Stelle des Ackers hatte ich bisher noch nicht gesucht, weil es nahe einer Bundesstraße ist.
Aber ich dachte mir, scheiß drauf bei der Kälte hält eh kein Schwein an um [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] dich zu belehren.
Länger als 45 min hab ichs auch nicht ausgehalten, trotz 3 Paar Socken und Handschuhen.
Diesmal 1/12 Thaler aber auch wieder von 1764. Ist jetzt schon die 4. Silberne von 1764 von dem Acker.
Da ein A (Berlin) unten steht, gehe ich davon aus das es wieder eine Preußische ist. Aber bisher habe ich die noch nicht.
Werd vielleicht morgen nochmal kurz drauf gehen und schauen ob ich noch mehr Silber bergen kann.
Eventuell hat jemand einen Link.

Danke und Gruß
sledge  Winken



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC03006.jpg
DSC03008.jpg
(versteckt)
#10
27. November 2010, um 17:59:34 Uhr

Acker??? Dafür sind Deine Funde aber verdammt gut erhalten...

Gruss
Sondelix

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
27. November 2010, um 19:30:14 Uhr

Ja diesmal Acker und nicht Wald.  Grinsend
Ich find aber nicht das der 1/12 Thaler gut erhalten ist. Die anderen beiden sehen besser aus.
Schon mit Zitronensäure und Natron gereinigt und dann sehen die nunmal so aus.
Kannst du mir sagen was es für eine ist?

Gruß sledge


Offline
(versteckt)
#12
27. November 2010, um 19:46:28 Uhr

Hi,

hier hast du einen Link dazu!
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
1764A


Grüsse Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
27. November 2010, um 20:00:42 Uhr

danke Walker!  Zwinkernd

Gruß sledge

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor