[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Wozu braucht man eine Sonde

Gehe zu:  
Avatar  Wozu braucht man eine Sonde  (Gelesen 773 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. April 2014, um 22:19:25 Uhr

wenn die Münzen an der Oberfläche liegen Cool

Für Peppi war auch was nettes dabei Winken


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_1926.jpg
DSC_1927.jpg
Offline
(versteckt)
#1
24. April 2014, um 22:21:52 Uhr

Nicht schlecht, aber wer ist peppi?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
24. April 2014, um 22:24:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Nicht schlecht, aber wer ist peppi?

Na unser Siegel/Petschaften Pepperoni :Smiley

Offline
(versteckt)
#3
24. April 2014, um 22:27:09 Uhr

Na dann, mal Glückwunsch zum Sondenlosen Fund  Super Super Super

Offline
(versteckt)
#4
24. April 2014, um 22:28:53 Uhr

Dachte du rennst mit nem hund aufm acker rum.
Ist nicht zu empfehlen, habs mal versucht.
Erst rennte weg, dann willer den detektor fressen.


Offline
(versteckt)
#5
24. April 2014, um 22:32:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Erst rennte weg, dann willer den detektor fressen.

Dann solltest du ihn vorher vielleicht mal füttern   Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
24. April 2014, um 22:44:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Dachte du rennst mit nem hund aufm acker rum.
Ist nicht zu empfehlen, habs mal versucht.
Erst rennte weg, dann willer den detektor fressen.


Hund war auch mit und der Detektor auch und alle waren glücklich


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Cindy 2.jpg
Offline
(versteckt)
#7
24. April 2014, um 22:51:53 Uhr



Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Ich frag
noch wie tief alte Funde versinken. Und jetzt sehe ich das Münzen auch einfach so rumliegen  Schockiert

Die Münze hat doch ein anderer Sondler verloren  Grinsend

Offline
(versteckt)
#8
24. April 2014, um 23:15:19 Uhr

Irgendwie ein Holsteiner Schilling oder so was ähnliches. Hier gibt's fast keine freien Äcker mehr. Mit dem Siegel bin ich mal gespannt. LG

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
24. April 2014, um 23:20:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von Peperoni
Irgendwie ein Holsteiner Schilling oder so was ähnliches. Hier gibt's fast keine freien Äcker mehr. Mit dem Siegel bin ich mal gespannt. LG

Schleswiger, Gottof von 1710  Cool

Die Petschaft ist was besonderes, ist dreiseitig aus Blei. Aber nur eine Seite hat eine Gravur eines Bierbrauers.

Morgen Abend näheres Winken

Offline
(versteckt)
#10
24. April 2014, um 23:24:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
Schleswiger, Gottof von 1710  Cool

Die Petschaft ist was besonderes, ist dreiseitig aus Blei. Aber nur eine Seite hat eine Gravur eines Bierbrauers.

Morgen Abend näheres Winken
Geschrieben von Zitat von insurgent
Schleswiger, Gottof von 1710  Cool

Die Petschaft ist was besonderes, ist dreiseitig aus Blei. Aber nur eine Seite hat eine Gravur eines Bierbrauers.

Morgen Abend näheres Winken



Das hört sich gut an. Ich kannte nur den Begriff Gottorp. Im Mashops wird das auch häufig so genannt.
Aber es ist wohl ein Adelsgeschlecht und auch ein Schloss. Na denn bis morgen. LG

Hinzugefügt 24. April 2014, um 23:26:00 Uhr:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzauktion.com/olding/item.php5?id=230651


« Letzte Änderung: 24. April 2014, um 23:27:24 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
25. April 2014, um 06:13:13 Uhr

Eure Äcker will ich haben.... sieht ja aus wie ein Sandstrand.... bei mir siehts nach 2 cm so aus als ob man sich für nen Töpferkurs eindecken will..... Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#12
25. April 2014, um 08:24:36 Uhr

Hab auch schon 2 alte Münzen so aufm Acker gefunden. Gerade auf Lehm ist das einfach. Wenn es einen Tag voreher geregnet hat und gerade am trocknen ist kann man die super finden.
Das Problem ist die Tiewfenleistgung vom Auge. Man findet die nur auf der Oberfläche  Frech
Sind bestimmt diese China-Augen...

Offline
(versteckt)
#13
25. April 2014, um 10:22:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Dachte du rennst mit nem hund aufm acker rum.
Ist nicht zu empfehlen, habs mal versucht.
Erst rennte weg, dann willer den detektor fressen.


Haha, kenne ich nur zu gut!

Vorallem bei Wild ist er schneller weg als man gucken kann.. da wird dann das Sondeln zur Nebensache Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
25. April 2014, um 11:59:37 Uhr

So, nun der Rest von gestern.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/fundkomplexe/beifunde_zum_lesefund-t75859.0.html;new


 Winken

« Letzte Änderung: 25. April 2014, um 12:20:10 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor