Servus miteinander,
danke für die vielen Glückwünsche

, die Erhaltung der Münzen ist ganz passabel

Es lagen insgesamt 8 Mark 27 Pfennig dort.
Die jüngste der Silbernen ist von 1876, aber ein 20 Pfennig Stück von 1885 ist auch dabei, was bedeutet, dass derjenige die Kohle nach oder im Jahr 1885 verloren hat.
Dafür sind die Silbernen wirklich gut erhalten

Eins jedoch ist merkwürdig, das 20 Pfennigstück von 1885 kann ich im Netz nicht finden.
Der Typus wurde erst ab 1887 geprägt, soviel ich erfahren habe. Somit hab ich ein kleines Rätsel mit auf den Weg bekommen

Vielleicht weiß ja jemand was dazu!?
Es grüßt recht freundlich
DD