[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Sechs kleine silberlinge von heute

Gehe zu:  
Avatar  Sechs kleine silberlinge von heute  (Gelesen 1701 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
10. Oktober 2010, um 14:26:26 Uhr

Hi,
netter Münzkomplex, gratuliere!
Wegen dem Objektiv schau mal bei ebay, da gibts oft günstige analoge Makroobjektive für deine D5000.
Die alten analogen Objektive passen auch bei den digitalen Spiegelreflexkameras, da sich der Anschluß nicht geändert hat.
Das einzige was sein kann, du musst manuel Scharfstellen, da die D5000 wahrscheinlich keinen Autofokusmotor hat!
lg Thomas

« Letzte Änderung: 10. Oktober 2010, um 14:28:51 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
10. Oktober 2010, um 14:54:12 Uhr

Danke Thomas für die Info.

Ich denke ein analog Objektiv reicht münzen zu fotografieren. Ich habe heute die erstemal probiert mit meine zoom 18-105mm aber war leider nix.

Gruß Jeff..

Offline
(versteckt)
#17
10. Oktober 2010, um 15:56:06 Uhr

na siehste geht doch .. also ich sehe jetz ein rautenwappen.... Lächelnd Zwinkernd

heller albrecht IV. von bayern 1465-1508

« Letzte Änderung: 10. Oktober 2010, um 16:24:39 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#18
10. Oktober 2010, um 17:38:07 Uhr

Hi Jeff,
ja das 18-105mm ist dafür leider nicht die beste Wahl, ist halt nur ein Kit-Objektiv.
Für Portraitaufnahmen und Schnappschüsse gut geeignet, für vieles andere leider nicht die beste Wahl.
Zu meiner Schande muss ich sagen, obwohl ich als Fotograf arbeite und ein eigenes Studio hab, scann ich die meisten Münzen ein.
Wohl aus reiner Faulheit, weil ich das Studio nicht umbauen will Zwinkernd
Aber das Ergebnis von den Scanns reicht meistens aus und es geht schnell! Nur dickere Münzen mit hohem Relief können da manchmal Probleme machen.
lg Thomas

Offline
(versteckt)
#19
11. Oktober 2010, um 12:49:51 Uhr

Hallo,

Glückwunsch, nicht zu fassen.

Ich habe ein paar Fragen:

Wie tief lagen die Stücke?
Suchst Du auf Acker oder im Wald?
Benutzt Du einen pinpointer?

Danke

Bullitt

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#20
11. Oktober 2010, um 14:16:37 Uhr

Servus Bullitt


Zwei stück war sogar auf die oberfläche aber der rest war nicht tifer als 15cm.

Wenn acker frei sind gehe ich auf acker.Im Frühling oder spät Herbst wald. Wenn ich die münzen wald gefunden habe die wird in viel bessere zustand.

Ich benutze der Garrett pinpointer pro.

Gruß Jeff..

Offline
(versteckt)
#21
11. Oktober 2010, um 15:09:31 Uhr

Jeff,

danke,

noch eine Frage: Im Herbst im Wald, wie passt Du auf Jäger auf, dass dieDich nicht für ein Stück leckeres Wild halten und Dir ne Kugel verpassen? Trägst Du eine Leuchtweste?? Wohl eher nicht.

Danke

Bullitt

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor