[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Silberling

Gehe zu:  
Avatar  Silberling  (Gelesen 2315 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
15. Dezember 2014, um 17:25:08 Uhr

Klar, die 4.40 ist das Minimum was dir einer zahlt...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
16. Dezember 2014, um 14:01:28 Uhr

Ich glaube die Frage nach dem Wert hat sich erübrigt. Die Preise schwanken derart dass es unmöglich ist einen Wert zu bestimmen. Wo der eine den Materialwert zahlt, zahlt ein anderer 100€. Für den Finder hingegen scheint sie unbezahlbar. 



Offline
(versteckt)
#17
16. Dezember 2014, um 15:28:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von Thalvur
Ich glaube die Frage nach dem Wert hat sich erübrigt. Die Preise schwanken derart dass es unmöglich ist einen Wert zu bestimmen. Wo der eine den Materialwert zahlt, zahlt ein anderer 100€. Für den Finder hingegen scheint sie unbezahlbar.



Genau das ist des Pudels Kern !

Materialwert ist Reeler Wert und richtet sich auch nach Angebot und Nachfrage ,den Dax ,den Ölpreiß und ,
der Weltbank ,letztere setzt den Leitzins fest ,
der wirkt sich auf die Wirtschafft aus und den Produktionskosten ,
nach diesen Leitwerten ,ermittelt sich der derzeitige Gold und Silberpreiß !

Der Preis ,für ein erstes Fundstück ,ist unbezahlbar ,für meine erste 1 RM 1874 ,kann man mir 150 € bieten ,
ä ä ist nicht .

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#18
16. Dezember 2014, um 19:08:21 Uhr

Da schlägt das Herz höher wenn man so was findet.

Danke.

Offline
(versteckt)
#19
16. Dezember 2014, um 19:16:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von LOKI


10 DRP von Adolf , Grübeln müste Zing Messinglegierung sein ,also eine Zinker ,da hab ich kein Patentrezept parat ,

ich hab welche ,die kamen gut aus dem Boden und welche Platt ,wo man nichts mehr drauf erkennen kann !

Lg LOKI

Der Zehner von 1937 ist noch keine Zink-Kriegsprägung, sondern ist aus Alu-Bronze  Winken

Offline
(versteckt)
#20
16. Dezember 2014, um 19:51:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von Herbert
Der Zehner von 1937 ist noch keine Zink-Kriegsprägung, sondern ist aus Alu-Bronze Winken

Hab ich noch keine aus der Zeit ,nur diese blöden Zinker !

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#21
16. Dezember 2014, um 23:37:49 Uhr

Den Zehner hatte ich ganz vergessen. Ja, da muss ich Herbert zustimmen.  Es handelt sich dabei um Aluminium-Bronze. Der Zustand ist auf dem zweiten Bild schlechter als er tatsächlich ist. Wie bekomme ich den wieder schön glänzend? Eine Patina ist bei vielen Stücken angebracht, bei diesem jedoch möchte ich Sie nicht.  


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20141216_232930-1.jpg
20141216_232959-1.jpg
Offline
(versteckt)
#22
17. Dezember 2014, um 00:27:50 Uhr

Wow ,meine sehen bis lang eher Zerranst aus ,in dem Zustand seht die aus ,als wenn sie nie im Boden lag !

neidische Grüße ,aus NRW .

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor