| | Geschrieben von Zitat von rollenheini Haben die so viel geld mit sich rumgeschleppt? In Kriegszeiten haben die sich doch genommen was sie gebraucht haben.
|
| | |
Wir sind hier nicht mehr im 30JK. Zu Anfang des 1809er Feldzuges befanden sich die Franzosen z.B. zuerst einmal in Bayern - der Verbündete Frankreichs zu dieser Zeit - da kommt es nicht gut, wenn geplündert wird, wobei das allerdings dennoch vorgekommen ist.
Aber generell will der Soldat bezahlt werden. Eine Kriegskasse wurde mitgeführt. Es kann allerdings gut sein, dass man hier einen Großteil an deutschem Geld dabei hatte, da ja dann in den deutschen Ländern eingekauft wurde. Für die Armee und von einzelnen Soldaten.
Viele Grüße,
Günter