[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Nokta / Makro > Thema:

 Nokta Findx / Findx Pro - Erweiterung des Nokta-Gemischtwarenladens

Gehe zu:  
Avatar  Nokta Findx / Findx Pro - Erweiterung des Nokta-Gemischtwarenladens  (Gelesen 1567 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. April 2024, um 12:18:58 Uhr

Nokta erweitert sein Einsteigersortiment um zwei weitere Geräte: Findx und Findx Pro (zum Glück heißt er nicht "Findnix" Grinsend).
Hier der Link zur Nokta-Seite: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Es sind 15-KHz-Geräte mit grundlegenden Funktionen. Sie nutzen die Spulen der neuen Simplex-Generation.

Der Findx Pro soll angeblich 180,- Euro kosten. Anscheinend wird der Findx ausschließlich über ein bekanntes Versandhaus, das mit A anfängt, vertrieben.

« Letzte Änderung: 22. April 2024, um 12:22:59 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
22. April 2024, um 13:51:08 Uhr

danke für die Info! hier noch das passende Werbevideo

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube.com/watch?v=fhZRJ7njU0c


180 Euro zahlt man ja allein schon für so manche Spule Schockiert

« Letzte Änderung: 22. April 2024, um 13:59:38 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
22. April 2024, um 14:21:36 Uhr

Cool, jetzt gibt es insgesamt sieben Einsteigerdetektoren bei Nokta, die Kindergeräte mal nicht mitgezählt. Platt

Offline
(versteckt)
#3
22. April 2024, um 15:51:08 Uhr

Na da hätte sich jemand bei der Namensfindung wohl besser beraten lassen sollen.
90 %  der deutschsprachigen kommen auf die obengenannte Assoziation "Findnix".
Blöd gelaufen,würd ich sagen.

Gruß


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
22. April 2024, um 16:40:21 Uhr

Wer Lust hat, kann ja beim aktuellen Namenswettbewerb von Nokta mitmachen. Gesucht werden zwei Namen für einen PI-Golddetektor und einen "Relic"-PI-Detektor.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Offline
(versteckt)
#5
22. April 2024, um 17:31:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von Immer
Na da hätte sich jemand bei der Namensfindung wohl besser beraten lassen sollen.
90 % der deutschsprachigen kommen auf die obengenannte Assoziation "Findnix".
Blöd gelaufen,würd ich sagen.

Gruß



es gab ja auch mal den Deteknix (jetzt Quest) Lächelnd

Offline
(versteckt)
#6
22. April 2024, um 19:45:01 Uhr

Immerhin noch besser als Mitsubishi "Pajero" = Wic..er" in Spanisch oder Fiat "Pinto"=Pimmel in brasilianischen Portugiesisch . :-)))

Gruß

Offline
(versteckt)
#7
25. April 2024, um 19:07:19 Uhr

Der Name des Fiat war aber nicht Pinto sondern Punto

Offline
(versteckt)
#8
26. April 2024, um 05:23:35 Uhr


Hatte da nur Fiat im Kopf.
Glaub "Punto" oder "Punta" ist auch ein Schimpfwort in Spanisch oder Portugiesisch.
Dann nehme ich eben den hier :
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Genauso blöd.

Gruß


Offline
(versteckt)
#9
24. Juli 2024, um 13:09:42 Uhr

Hat denn einer mal alle Zuhause zum Vergleich? 

Warum so viele Detektoren wenn dann doch nicht viel anders ist? 

Was mich nervt sind immer diese Sets mit diversen Zusatzsachen wie Taschen und Spaten die kein Mensch braucht.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor