
...sag ich doch, Adler von irgend was. Das Holster sollte auch nur ein Beispielfoto sein um zu zeigen, das der
Vogel für jeden Unfug herhalten musste.
Der "Postadler" wurde auch in den verschiedensten Arten (Flügelspannweite) und anderen Varianten dargestellt,
das Mützenabzeichen der Reichspost ist nicht das Alleinstellungsmerkmal zur exakten Identifizierung.
Gedrungene Flügelformen gab es auch z.B. bei der WH Spange zum EK 2, klar, hier musste die Bandbreite berück-
sichtigt werden. Andere Beisp. gibt es noch einige, aber das selbst rauszufinden soll jeder der es Wissen möchte
für sich selbst erledigen.
Grüsse
