[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Militaria > Orden & Ehrenzeichen (Moderator: Bolzenkopf) > Thema:

 Abzeichen zu bestimmen

Gehe zu:  
Avatar  Abzeichen zu bestimmen  (Gelesen 877 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. Januar 2014, um 21:37:34 Uhr

Hallo,
ich habe am Wochenende dieses Abzeichen ausgebuddelt. Kann mir jemand dieses Teil bestimmen bzw. Hinweise zu dessen Herkunft geben.
Die Abmessungen des Abzeichen sind ca. 4,5cm hoch und ca. 3,5 cm breit.

Im Voraus Danke

hele66


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Abzeichen.pdf

« Letzte Änderung: 27. Januar 2014, um 21:38:16 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
27. Januar 2014, um 21:52:26 Uhr

Wird ein Barrett- oder Mützeabzeichen sein.
Mach mal ein Bild von der Krone, dann wird es mit dem Bestimmen einfacher.

Grüße

Offline
(versteckt)
#2
28. Januar 2014, um 01:14:05 Uhr

Also in der Schweiz, steht das Zahnrad+Blitz für die Funktion eines Gerätemechanikers... Schaf

gruzz nef!

Offline
(versteckt)
#3
28. Januar 2014, um 09:34:27 Uhr

 Super Das Abzeichen habe ich auch, nur ohne Krone!! Habe es aufgegeben was darüber im Internet zu finden, da der Zahnkranz auch im III.Reich von der DAF benutzt wurde. Mein alter "Herr" meinte, dass es sich evtl., um ein Abzeichen eines "Bordfunkers,bzw.Mechanikers" von Flugzeugen handeln könnte. Bin mir aber nicht sicher,da mir handfeste Beweise fehlen. Auch Hinterseite zeigt keinen Hersteller oder RZM. Evtl. abgeformet 54er Ausführung???  Verlegen  Schweigend  Unentschlossen


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCI1241.JPG
DSCI1242.JPG
Offline
(versteckt)
#4
29. Januar 2014, um 17:40:08 Uhr

Mit dem 3.Reich hat das nichts zu tun, wenigstens die Variante mit Krone.
Ich glaube auch nicht, dass es überhaupt deutsch ist.
Eher Richtung Benelux oder Dänen.
Anhand der Krone kann man die Suche, wie gesagt, eingrenzen.
In welcher Ecke dieses schönen Landes habt ihr denn die Sachen gefunden?

Geschrieben von Zitat von Micha
Super  Evtl. abgeformet 54er Ausführung???  Verlegen  Schweigend  Unentschlossen
Die Orden und Ehrenzeichen aus dem II.WK gibt es wenn dann in der 57er Ausführung für die BW  Zwinkernd

Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#5
31. Januar 2014, um 11:52:36 Uhr

Jup...das ist mir bekannt, die 54er Ausgaben wurden für die Kriegsveteranen herausgegeben, damit Sie diese weiterhin "tragen" durfeten, desweiteren wurde auch ettliche Abzeichen "Entnazifiziert" weitergeführt.
Die Krone wurde gerne von den Engländern verwendet. God shave the Qween...lol..  Grinsend Die Belgier hatten auch eine ähnliche Verbundenheit zur "Krone",aber nicht so sehr wie die Briten.

Sondelgebiet ist BaWü... GRO?RAUM Stuttgart.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor