[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Militaria > Orden & Ehrenzeichen (Moderator: Bolzenkopf) > Thema:

 Alu Totenkopf mit gekreuzten Knochen

Gehe zu:  
Avatar  Alu Totenkopf mit gekreuzten Knochen  (Gelesen 2058 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. Juli 2010, um 12:15:10 Uhr

Hey

Ich stell das Teil einfach mal hier rein. Weiß nicht, ob es
hier richtig ist.

War  gestern mit Homer ein wenig im Wald unterwegs und heraus kam
dieser Totenkopf mit Knochen aus Alu.

In der Nähe war ein kleiner Münzhort aus dem III. Reich (6 Münzen).

Kann der von der SS sein oder doch eher was anderes?


Sondenmichel


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bild-001.jpg
Bild-002.jpg
Offline
(versteckt)
#1
19. Juli 2010, um 12:30:16 Uhr

Hi!

Der Totenkopf hat eindeutig nicht die typische Form der SS! Hab aber jetzt leidr auch keine Ahnung wo man ihn sonst einordnen könnte!

Beste Grüße
Garry

Offline
(versteckt)
#2
19. Juli 2010, um 12:33:03 Uhr

Hallo zusammen

Ist weder Panzertruppe, noch SS noch Braunschweiger TK. So einen TK habe ich noch nicht gesehen.

Grüße

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
19. Juli 2010, um 12:52:38 Uhr

Habe ich mir schon so gedacht.

Vielleicht Teil eines Kinderspielzeuges oder von
einem modernen Pilgerkreuz.

Danke für die Antworten.


Sondenmichel

Offline
(versteckt)
#4
19. Juli 2010, um 12:53:36 Uhr

Das Teil sieht aus als wär es mal ne Patriotische Anstecknadel der Husaren gewesen.

Gruss Jan

Offline
(versteckt)
#5
19. Juli 2010, um 13:20:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von barockschmiede
Das Teil sieht aus als wär es mal ne Patriotische Anstecknadel der Husaren gewesen.

Gruss Jan

Schau Dir mal die Knochenenden an, denke nicht, dass die zu den Hussaren gehören. Sind genau  gespiegelt...

Offline
(versteckt)
#6
06. August 2010, um 12:33:17 Uhr

Diese Totenkopfsymbole mit gekreuzten Knochen wurden früher an vielen Kreuzen angebracht, (Habe selber eines) Also, das, das bei meinem drauf ist sieht fast genau so aus. (Hab ich im moment aber leider nicht im Haus, Resturation) Mein Kreuz hieng früher in einem Kloster, aber ich wüsste nicht wie das in den Wald kommen sollte. Huch

Offline
(versteckt)
#7
07. August 2010, um 08:36:28 Uhr

Ich bin derselben Meinung wie Chickenfreak und denk auch das kommt aus dem religiösen Bereich.

Offline
(versteckt)
#8
07. August 2010, um 09:25:11 Uhr

So, mein Kreuz müstte bald fertig sein, dann stelle ich ein Bild des Kreuzes und vorallem des Totenkopfes mit den gekreuzten Knochen ein.

(versteckt)
#9
04. Februar 2011, um 12:08:32 Uhr

Hallo,

ich halte den Totenkopf für eine Variante des Braunschweiger Traditionsabzeichens .
Gruß Jan

Offline
(versteckt)
#10
04. Februar 2011, um 18:58:00 Uhr

Aluminium wurde im Jahre 1825 von dem Dänen Hans Christian Oersted bei der Zerlegung von Alaunerde entdeckt. Im Jahr1854 gelang dem Pariser Chemiker Henri Claire Deville die Herstellung des reinen Aluminiums. Dadurch war die Grundlage für die großtechnische Produktion des heute sehr bedeutenden Metalls gelegt.
Die erste Alumünze wurde in Deutschland 1916 ausgegeben. Kurz zuvor wurden die ersten Alumedaillen (z.B. Regimentsjubiläen) geprägt. Ich denke das der TK so um die Jahrhunderwende hergestellt wurde. Davor war die Herstellung sicher zur kostspielig. Halte es auch für ein religiöses Zeichen.

Gruß Lutz

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor