 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. April 2009, um 09:11:24 Uhr
|
|
|
Servus Alle War gestern unterwegs und habe diesen Panzer kampf abzeichen gefunden  Ich kann nur denken das es ist die Bronze klasse,und für ein zink abzeichen ist es in sehr gute zustand  Man findet solche abzeichen in meine umgebung nicht jeden tag. Gruß Jeff..
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 21.jpg SDC10011.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. April 2009, um 09:27:24 Uhr
|
|
|
Glückwunsch Jeff Da hast Du Recht , ich finde auch bei mir selten mal ein Abzeichen! Ich fand letzte Woche auch erst mein 1. Abzeichen von der NSDAP Mitgliedsabzeichen M1 34. MFG Sherlok  [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. k-DSC01995.JPG
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. April 2009, um 09:36:53 Uhr
|
|
|
Hallo Jeff ! Gratuliere,ist wirklich gut erhalten für Zink,aber vor allem es ist komplett mit Nadel ! Grüße Marco
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. April 2009, um 09:43:25 Uhr
|
|
|
Wirklich noch recht schön anzusehen und die Nadel ist auch noch dran!  Gratulation!  MFG Max 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. April 2009, um 09:43:40 Uhr
|
|
|
@Sherlok Ich habe bis jetzt zwei gefunden. Hersteller von deine ist- M1/34 Karl Wurster, Markneukirchen.
@Wanderfalke Du hast recht,die nadel an die meisten abzeichen sind immer im arsch. Fehlt nur die einzahl 25-100 drauf :'(
Gruß Jeff..
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. April 2009, um 09:45:12 Uhr
|
|
|
hallo Jeff tolles stück und mit nadel mal was besonderes  mfg.zenzi
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. April 2009, um 15:30:14 Uhr
|
|
|
Gratuliere ! die liegen bei uns wahrlich nicht in Massen in der Gegend rum 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. April 2009, um 16:56:00 Uhr
|
|
|
Hallo Jeff Feiner Orden.  Gibt es einen Link zu den Herstellern von Parteiabzeichen? Ich hab mal die Hinterlassenschaften von unserem Ortsgruppenleiter im Wald gefunden,  der Hersteller war da M1/8 und M1/45. Gruß Zeitzer 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. April 2009, um 17:04:05 Uhr
|
|
|
@Zeitzer Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://forum.stirpes.net/geschichte-kunst-kultur/3006-die-reichszeugmeisterei-rzm.html MFG Max 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. April 2009, um 17:14:41 Uhr
|
|
|
...auf meinem Parteiabzeichen steht kein Hersteller drauf, nur GES. GESCH. Mopper
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. April 2009, um 17:25:37 Uhr
|
|
|
Hi Max Danke für den Link, der ist jetzt mit bei den Favoriten.  Wahrscheinlich liegen dort noch mehr von den Dingern rum...  Gruß Zeitzer 
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. HK.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. April 2009, um 17:31:25 Uhr
|
|
|
Hallo Jeff!
Das ist ein schöner und seltener Fund! Glückwunsch!
Viele Grüsse,
Christian
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. April 2009, um 10:48:41 Uhr
|
|
|
Hi Jeff Ja,.....in der Tat ein schönes Stück.Prima.  MfG kosi
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. April 2009, um 12:38:14 Uhr
|
|
|
hi Leute Super  Wie restauriert ihr eigentlich Zink, wenn der Frass drauf ist ? Ich habs bis jetzt mit Messing Bürsten und dann mit Lackieren versucht, um den Frass zu stoppen.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Mai 2009, um 09:59:22 Uhr
|
|
|
Für Zink würde ich EDTA nehmen.. schau mal bei Google
|
|
|
|
|