
...die 2 oberen sind wohl 2/3 oder 1/3 Reduktionen, sog. Prinzengrössen. Schade das kein Mass dabei ist, dann
wär`s leichter zu bestimmen.
Die sollten aber auch Silberzargen haben und einen Eisenkern, prüf mal mit Magnet.
Das untere Traditionsabzeichen KV.
Grüsse

Hinzugefügt 21. März 2019, um 15:48:07 Uhr:
...hier jetzt noch ein Paar Beispiele wofür die EK möglicherweise verwendet wurden.
Originalstücke sind das nicht, die Öse für den Bandring ist angeprägt und nicht gelötet, vermutlich auch
ein einteiliges Prägestück.
Das erste Bild zeigt die Öse mit Bandring am Original.
Bild 2 : Meine Vermutung, das sich um 2 Kriegervereinsspangen mit angehängtem EK gehandelt hat.
Auch der Fundzusammenhang mit dem 3. Kreuz lässt das vermuten.
Denkbar wäre auch ein Miniaturkette.
Grüsse
