@ skratch
Das gute Stück liegt bereits im dest. Wasser. Allerdings ist die Eisennsubstanz extrem schlecht

In dem Ring ist tatsächlich ein Stempel, allerdings nicht sehr leserlich

.
Obs Zahlen sind kann ich nicht sagen. Sieht auf jeden Fall aus, als stünde dort: W TT M
Vielleicht nützt dir das ja schon etwas?
Zu den Beifunden gehörten diverse Patronenhülsen, Granatsplitter, eine Handgranate(vom KMRD beseitigt), BMG-Geschosse und ein Sturmgewehr 44(demilitarisiert und in Sammlerhände gegeben)
Im selben Grabungsloch wie in dem des EK lag noch ein Rosenkranz, der aber aus der Zeit um 1800 stammen muss.
Erklären kann ich mir das aber nicht

Ich hab mich jedenfalls im Dorf dann mal durchgefragt und habe erfahren, dass an diesem Platz gegen Ende des Krieges drei 88er Flak standen, die den ca. 8km entfernten Fliegerhorst Leipheim(bekannt durch die Me 262) beschossen haben, als der schon von den Amis erobert worden war. Die Flaks wurden dann aber von einem Bomber getroffen und kampflos und offensichtlich Hals über Kopf verlassen.
Gruß
