[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Militaria > Orden & Ehrenzeichen (Moderator: Bolzenkopf) > Thema:

 Erkennungsmarke obere Hälfte gefunden

Gehe zu:  
Avatar  Erkennungsmarke obere Hälfte gefunden  (Gelesen 792 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. Dezember 2015, um 15:34:02 Uhr

Liebe Leute,

ich habe heute eine - halbe, obere Hälfte - Erkennungsmarke einer Sanitätsabteilung gefunden. Evtl. kann ja mit den hier gemachten Angaben jemand etwas anfangen:



XXXXX (Feldpostnummer nehme ich an) A/B (Blutgruppe nehme ich an)

San.-Ers.Abt. 10

Am oberen Rand sind zwei Löcher, an denen wohl das Halsband befestigt war.

Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, das der betreffende Soldat hier gefallen ist, da hier am Ende des 2. WK kaum noch Gefechte stattfanden. Den Fund habe ich aber dicht am Truppenübungsplatz gemacht, so dass die Marke wohl eher im Manöver verloren gegangen ist.

Grüße
Bardamu

Offline
(versteckt)
#1
19. Dezember 2015, um 19:02:47 Uhr

Hier die Daten.Gruß 1.K.D.
Sanitäts-Ersatz- und Ausbildungs-Abteilung 10

 

Die Abteilung wurde am 1. Oktober 1939 in Neumünster, Wehrkreis X, aufgestellt. Sie entstand aus der am 26. August 1939 aufgestellten Sanitäts-Ersatz-Kompanie 10 und unterstand direkt dem Korpsarzt vom Wehrkreis X. Am 10. April 1943 wurde die Abteilung zur Sanitäts-Ersatz- und Ausbildungs-Abteilung 10 umbenannt. Nach der Vernichtung der Sanitäts-Ersatz-Abteilung 1, übernahm die Abteilung deren Aufgaben zur Ersatzgestellung.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
19. Dezember 2015, um 19:10:03 Uhr

Herzlichen Dank, wie findet ihr das nur immer raus? Ich hab auch gegoogelt...
Schreibe Dir ne PM Smiley


Ah, Lexikon der Wehrmacht, jetzt habe ich es auch gefunden. Zukünftig weiß ich Bescheid. Werde jetzt versuchen, das Schicksal dieses Soldaten aufzuklären. Evtl. war hier ja doch noch ein kleineres, bisher unbekanntes lokales Gefecht. Der Fundort liegt wenige 100 Meter vom Hauptquartier Montgomerys entfernt, das er am 18.04.45 errichtete.

Hinzugefügt 19. Dezember 2015, um 19:43:46 Uhr:

Mir wird gerade klar, dass die Feldpostnummer sich ja auf den ganzen Verband bezieht und man die Erkennungsmarke wohl gar keinem konkreten Soldaten zuordnen kann. Schade ...

« Letzte Änderung: 19. Dezember 2015, um 19:43:46 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
20. Dezember 2015, um 21:40:46 Uhr

Habe mich geirrt, die Nummer ist doch die individuelle Nummer des Rekruten. Werde die Marke gleich morgen beim WASt melden.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor