Hallo Sondlergemeinde

,
heute hatte ich meinen Junior bei der Suche dabei...
... und in der Regel ist er voll der Glücksbringer...
... so auch heute mal wieder

Das auf den Fotos zu sehende Eiserne Kreuz stammt aus dem Waldrand eines kleinen Wäldchens, welches von Ackerflächen umrahmt ist. Bisweilen fand ich dort, so auch heute, schwerpunktmäßig Munition aus dem Wk II. Zum Anfang meiner Sucherei geriet mir auch schon einmal ein Teil eines Wehrmachtskopfhörers dort unter die Spule.
Den Eisenkern des EK habe ich mit dem Dremel (Diamantfräser und Schmirgelaufsatz) aufgearbeitet... danach mit Renaissancewachs behandelt.
Damit die 3 Hälften zusammen halten alles fixiert mit Zwirn aus meinem BW- Nähset :

Viele Grüße
Jan
P.S.: Ich hätte auch gerne ein Foto am Fundort gemacht, hatte aber leider mein Handy nicht mit
