[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Militaria > Orden & Ehrenzeichen (Moderator: Bolzenkopf) > Thema:

 heute: Eisernes Kreuz aus dem Waldrand (EK II ?)

Gehe zu:  
Avatar  heute: Eisernes Kreuz aus dem Waldrand (EK II ?)  (Gelesen 1185 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. Februar 2015, um 20:02:40 Uhr

Hallo Sondlergemeinde  Winken,

heute hatte ich meinen Junior bei der Suche dabei...
... und in der Regel ist er voll der Glücksbringer...
... so auch heute mal wieder  Küsschen

Das auf den Fotos zu sehende Eiserne Kreuz stammt aus dem Waldrand eines kleinen Wäldchens, welches von Ackerflächen umrahmt ist. Bisweilen fand ich dort, so auch heute, schwerpunktmäßig Munition aus dem Wk II. Zum Anfang meiner Sucherei geriet mir auch schon einmal ein Teil eines Wehrmachtskopfhörers dort unter die Spule.

Den Eisenkern des EK habe ich mit dem Dremel (Diamantfräser und Schmirgelaufsatz) aufgearbeitet... danach mit Renaissancewachs behandelt.
Damit die 3 Hälften zusammen halten alles fixiert mit Zwirn aus meinem BW- Nähset  :Smiley

Viele Grüße
Jan

P.S.: Ich hätte auch gerne ein Foto am Fundort gemacht, hatte aber leider mein Handy nicht mit  Verlegen


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMAG3282_1.jpg
IMAG3283ü.jpg
IMAG3290ü.jpg
IMAG3296_1.jpg
IMAG3297_1.jpg
Offline
(versteckt)
#1
19. Februar 2015, um 20:05:17 Uhr

Geil, ein Schönes EK II. 
Findet man jetzt nicht alle Tage.

Gruß Jäger

Offline
(versteckt)
#2
19. Februar 2015, um 20:08:18 Uhr

Glückwunsch,
Ist ein EK II von 1939. 
die typische Zargenform ist ein eindeutiges Indiz.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
19. Februar 2015, um 20:09:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jäger1
Geil, ein Schönes EK II. 
Findet man jetzt nicht alle Tage.

Gruß Jäger

... danke Jäger Winken Hab' mich auch riesig darüber gefreut.

Hinzugefügt 19. Februar 2015, um 20:56:55 Uhr:

Geschrieben von Zitat von musketeer
Glückwunsch,
Ist ein EK II von 1939. 
die typische Zargenform ist ein eindeutiges Indiz.

... besten Dank Musketeer Anbeten

« Letzte Änderung: 19. Februar 2015, um 20:56:55 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
19. Februar 2015, um 21:35:59 Uhr

Sehr schön, hätt ich mich auch riesig darüber gefreut.

Offline
(versteckt)
#5
19. Februar 2015, um 21:36:49 Uhr

du gehst mit deinem kind dort hin, wo du schwerpunktmäßig munition findest?  Nono

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
19. Februar 2015, um 22:09:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von wavesport
du gehst mit deinem kind dort hin, wo du schwerpunktmäßig munition findest? Nono

Karabinermunition findet man in unserer Gegend fast überall. Aus dieser Sicht dürfte ich meinen Sohn nirgendwo zum sondeln mitgehen lassen. 70 Jahre alte Handfeuerwaffenmunition sehe ich auch nicht wirklich als Gefahr an.
Die Zündhütchen haben es definitiv hinter sich... und das Treibmittel ohne funktionstüchtiges Zündhütchen sowieso.
Mit Ach und Krach lässt sich das Treibmittel noch abfackeln (aber in der Regel deutlich von in die Hülse eingedrungener Feuchtigkeit in der Abbranntgeschwindigkeit ausgebremst).
Im übrigen handelt es sich bei unserer Region um kein Hauptkampfgebiet. Hier wurden eher die letzten Schüsse abgegeben, ehe man(n) die Hände gehoben hat.

« Letzte Änderung: 19. Februar 2015, um 22:12:05 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor