[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Militaria > Orden & Ehrenzeichen (Moderator: Bolzenkopf) > Thema:

 Kennmarke Wehrmacht??

Gehe zu:  
Avatar  Kennmarke Wehrmacht??  (Gelesen 1137 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. Dezember 2015, um 11:15:13 Uhr

Moin zusammen,

gestern kam mir mal wieder eine halbe Kennmarke unter die Spule!

Was für eine könnte es sein? So viele Abkürzungen hatte ich bis jetzt noch nie Lächelnd

Für Hinweise bin ich, wie immer, sehr dankbar!

GF

DD

Hinzugefügt 20. Dezember 2015, um 18:03:48 Uhr:

Servus Gemeinde!

Ich hol den Fred nochmal hoch! Hat jemand ne Idee zu den ganzen Abkürzungen?

Wo sind denn die Militaria Spezis Anbeten Traurig

Ich werde aus dem Ding nicht schlau, naja kenn mich auch nicht aus mit den Dingen!

Gut Fund

DD


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

B3-1.jpg
B3.jpg

« Letzte Änderung: 20. Dezember 2015, um 18:03:48 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
20. Dezember 2015, um 18:46:09 Uhr

Angaben ohne Gewähr bei den EKMs kenn ich mich auch nicht so gut aus.

WaA = Heereswaffenamt 
Wa. J Rü 8 = Organisationsabteilung

Vor dem kleinen e müsste noch ein Buchstabe sein. Könnte Befehlshaber der Einheit heißen.

Die Spezialisten wissen aber bestimmt mehr Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#2
20. Dezember 2015, um 18:57:34 Uhr

Heereswaffenamt mit Abteilung Optik, Messwesen, Heereswetterdienst, Feuerleitung und Kartendruck?

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Offline
(versteckt)
#3
20. Dezember 2015, um 20:39:04 Uhr

Ich hatte einen Bekannten, der da während des Krieges gearbeitet hatte. Er war Mathematikprofessor. Sie mussten hauptsächlich Geschütze nach der Wartung wieder einschießen und die Zieloptik einstellen. Auch das große Eisenbahngeschütz. Da haben sie mit Vollmunition gefeuert, sind 120km gefahren und haben das Ding wieder ausgraben dürfen. gegen Ende des Krieges haben sie die ersten Flugabwehrraketen getestet. Sind durch eine Photozelle dem Sichtstrahl der Flakscheinwerfer hinterher geflogen.

Offline
(versteckt)
#4
20. Dezember 2015, um 20:43:16 Uhr

Vor dem kleinen e müsste noch ein Buchstabe sein. Könnte Befehlshaber der Einheit heißen.

Die Spezialisten wissen aber bestimmt mehr Zwinkernd
[/quote]






Das steht für Befehlshaber des Ersatzheeres, dem war das Waffenamt unterstellt.

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)
#5
20. Dezember 2015, um 20:53:34 Uhr

"gegen Ende des Krieges haben sie die ersten Flugabwehrraketen getestet. Sind durch eine Photozelle dem Sichtstrahl der Flakscheinwerfer hinterher geflogen"

Hallo,

ist denn vielleicht bekannt wo das stattgefunden hat?

Mei Opa war mit seiner Baufirma auf einer Insel in der damaligen Mark Brandenburg.
Dort haben sie für die "Armee" gebaut.
Dort wurden, soweit ich weiss Tests gemacht.
Auch waren dort KZ-Häftlinge beschäftigt,welche soweit ich weiss gut verpflegt wurden.
Muss eine Aussenstelle von Sachsenhausen gewesen sein.
Mehr ist mir leider nicht bekannt.

Gruss Boo

Offline
(versteckt)
#6
20. Dezember 2015, um 20:57:35 Uhr

Ich würde  sagen das war bei Berlin. Ist aber über 10 Jahre her, als er mir das alles erzählte und heute ist er leider nicht mehr am Leben.


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
21. Dezember 2015, um 10:41:21 Uhr

Moin liebe Sondler!

Vielen Dank schonmal für die zahlreichen Ideen!

Kann man anhand der Angaben noch mehr herausfinden? Was hat die NR. 21 zu sagen? Ist es die Abteilung 21?

Kann man Näheres zu dieser Abteilung erfahren, und wenn ja, wo?

Ja ich weiß, ich bin ein fauler Sack Grinsend

Gut Fund euch allen!

DD

Offline
(versteckt)
#8
21. Dezember 2015, um 11:51:37 Uhr

Die Nr 21 ist die persönliche Kennnummer des Soldaten.

 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
21. Dezember 2015, um 14:34:50 Uhr

Servus Rizzo!

Danke für den Hinweis! Wo sind denn die Bedanken Button hin?

Achja, der Anfangsbuchstabe ist ein "B", sozusagen ist es die Abk. für Befehlshaber Lächelnd

Viele Grüße

DD

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor