[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Militaria > Orden & Ehrenzeichen (Moderator: Bolzenkopf) > Thema:

 Kreuz 28 October 1888

Gehe zu:  
Avatar  Kreuz 28 October 1888  (Gelesen 892 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. November 2013, um 19:27:28 Uhr

wer kann bei der Bestimmung helfen?? 


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_1730.JPG
IMG_1732.JPG
Offline
(versteckt)
#1
05. November 2013, um 19:42:13 Uhr


Hi,

wenn Fund dann ein sehr gut erhaltenes Eisernes Kreuz  Applaus

Mfg
Coindancer  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
05. November 2013, um 20:00:58 Uhr

ja, heute ausgegraben!!  Suchen


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_1710.JPG
IMG_1715.JPG
IMG_1720.JPG
Offline
(versteckt)
#3
05. November 2013, um 20:12:39 Uhr


Hi,

mach mal den Ring u. die anderen Sachen noch sauber u. stelle Bilder ein, könnte intressante Sachen dabei sein  Super

Mfg
Coindancer  Winken

Offline
(versteckt)
#4
06. November 2013, um 00:21:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von Coindancer
 Hi,

wenn Fund dann ein sehr gut erhaltenes Eisernes Kreuz  Applaus

Mfg
Coindancer  Winken

Bei vielen anderen Usern würde ich nun ziemlich entgeistert fragen, ob sie überhaupt jemals ein EK gesehen haben, doch bei Dir bitte ich lieber mal um einen Vergleichslink!

Das Kreuz ist offensichtlich kein Eisen, hat beidseitig Aufschriften / Verzierungen, wie ich sie noch auf keinem EK je gesehen hätte, das Datum 18.10.1888 läßt sich nicht mit irgendeinem Kriegsende / Schlachtgeschehen belegen und natürlich ist das Kreuz viel zu klein für ein EK. Also für mich ist das offensichtlich etwas total anderes als das EK (außer der Grundform, die es jedoch auch massig in anderen Zusammenhängen gibt). Daher bitte ich um Aufklärung + Beleglink.

LG Jan

Offline
(versteckt)
#5
06. November 2013, um 01:33:30 Uhr

Hallo

Der Ring sieht mir sehr nach einem Ring der dt. Panzertruppe 2. WK aus.
Von denen hab ich auch schon 2 gefunden, an einem Abrüstplatz der 4. PZ.Div.

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)
#6
06. November 2013, um 11:53:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von jabberwocky666
Bei vielen anderen Usern würde ich nun ziemlich entgeistert fragen, ob sie überhaupt jemals ein EK gesehen haben, doch bei Dir bitte ich lieber mal um einen Vergleichslink!

Das Kreuz ist offensichtlich kein Eisen, hat beidseitig Aufschriften / Verzierungen, wie ich sie noch auf keinem EK je gesehen hätte, das Datum 18.10.1888 läßt sich nicht mit irgendeinem Kriegsende / Schlachtgeschehen belegen und natürlich ist das Kreuz viel zu klein für ein EK. Also für mich ist das offensichtlich etwas total anderes als das EK (außer der Grundform, die es jedoch auch massig in anderen Zusammenhängen gibt). Daher bitte ich um Aufklärung + Beleglink.

LG Jan
Hi Jan,

jep da gebe ich dir recht, habe mich von den ersten Bildern verleiten lassen zusammen mit Freund Google , DANKE für die Korrektur Jan ;-)

Aber ein Ehrenzeichen/Orden ist es !

Hier mal ein Link über Ehrenzeichen/Orden :

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ehrenzeichen-orden.de/c/deutsche-staaten/preussen-koenigreich


Mfg
Coindancer

Offline
(versteckt)
#7
06. November 2013, um 12:59:18 Uhr

hallo marcelsk

dein orden ist ein kreuz des allgemeinen ehrenzeichen

gruß mowo  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
07. November 2013, um 21:25:00 Uhr

hast du dazu nen Link?
habe bisher nichts gefunden, und unter dem Namen?!

Hinzugefügt 07. November 2013, um 22:36:04 Uhr:

Bilder zum Ring


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_1736.JPG
IMG_1739.JPG
IMG_1740.JPG

« Letzte Änderung: 07. November 2013, um 22:36:04 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#9
08. November 2013, um 10:59:21 Uhr

Hallo,

ohne den Fund schmälern zu wollen, halte ich das Kreuz nicht für einen Orden oder Ehrenzeichen.

Vermutlich ist es ein Mitgliedsabzeichen oder Auszeichnung eines Vereins, wie sie damals gebräuchlich waren.

Übrigens würde ich da eher eine 29 sehen ?

 M f G

Offline
(versteckt)
#10
08. November 2013, um 14:05:34 Uhr

Hallo

Ja, dein Ring sieht meinen schon sehr ähnlich, wenn's nicht sogar der selbe ist.
Das ist wie mir mal gesagt wurde ein Ring wie er in Kantinen der Panzertruppe an Panzersoldaten gern verkauft wurde.
Meine stammen von nem Abrüstplatz einer dt. Panzerdiv. vom Mai '45.
Die sind übrigens aus Silber gefertig.
Das dritte Bild zeigt ne andere inoffizielle Variante von TK-Ringen für die Panzertruppe die ich auch dort am selben Fleck gefunden hab.

Servus
Rizzo


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Abzeichen 002.JPG
Ringe 008.JPG
TK Ringe 002.JPG
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
10. November 2013, um 19:20:10 Uhr

geile Ringe  Applaus Applaus

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor