Hallo, erstmal Danke für eure Antworten,
habe heute nochmal nachgesucht.
Den Knopf mit den "Wellen" habe ich noch beim letzten mal neben dem Orden gefunden,
gehört der auch dazu oder war der für was anderes?? Direkt um dem Fundort vom Orden
konnte ich nicht suchen, weil alles wegen Baum-Fällarbeiten gespert war, also musste ich auf eine neben
liegende Wiese ausweichen. Gefunden habe ich einige Reichspfennige von 1940-45 das übliche halt

,
aber auch 1/2 Kreuzer Bistum Würzburg der leider wirklich halb war

Und dann noch dieses Bechergewicht mit ungefähr 8-10 gramm (unsere Waage geht ungenau)
mit dem Bayrischen Wappen, wäre toll wenn mir jemand ein alter nennen könnte

und noch allgemein für was Bechergewichte waren, ich konnte nur herausfinden dass sie
eine art Urmeter sind als anhaltspunkt zum wiegen von Edelmetallen. Hoffentlich hat es mit den
Bildern hingehauen.
Gruß Musketen-Kugel