[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Militaria > Orden & Ehrenzeichen (Moderator: Bolzenkopf) > Thema:

 Tag der Mützenkokarden

Gehe zu:  
Avatar  Tag der Mützenkokarden  (Gelesen 1291 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. September 2012, um 20:19:43 Uhr

Hallo zusammen,

gestern sind wir scheinbar auf einen Abrüstplatz oder ähnliches gestossen, vermute ich mal, wegen der Menge der Abzeichen Schockiert

Also die Mützenkokarden mit dem Eichenlaub sind klar, sowas hatte ich schonmal gefunden. Die Nummernabzeichen habe ich allerdings noch nie gesehen, am häufigsten kam die römische 11! Der Kollege hat die gleichen Funde gemacht und hängt seine dann noch dran. Sind das überhaupt Abzeichen aus dem 2.WK, oder vielleicht 1.WK? 

Wir haben da erstmal aufgehört, weil wir lieber noch was anderes finden wollten, werden die Stelle aber nochmal besuchen, da liegt nämlich noch mehr :Smiley

Vielleicht kann jemand was dazu sagen, der einen Zusammenhang bei den Abzeichen erkennt, mein Gebiet ist das nicht so... Unentschlossen. Danke schonmal

GF Waldwichtel


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SDC10908.jpg
SDC10914.jpg
Offline
(versteckt)
#1
24. September 2012, um 20:24:48 Uhr

Interessant Wichtelchen!  Zwinkernd Es könnte sich aber auch um eine römische 9 handeln...  Smiley

Offline
(versteckt)
#2
24. September 2012, um 22:32:45 Uhr

Servus ,

wie das Wichtelchen es schon geschrieben hat ,kommt hier der Rest.

Wovon könnten die römischen Zahlen sein .

Die Gabel sieht auch interessant aus .

Gruß und GF Waschbär


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K1600_PICT0298.jpg
Offline
(versteckt)
#3
24. September 2012, um 22:43:16 Uhr

Schöne Sachen Super

Hier ist die XI z.B. drauf

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.weitze.net/detail/93/Einzel_Schulterstueck_fuer_einen_Major_der_Festungs_Pionier_Inspektion_XI__182893.html


Offline
(versteckt)
#4
24. September 2012, um 22:51:22 Uhr

Wirklich schöne Sachen!!   Super 

Gruß
Max

Offline
(versteckt)
#5
25. September 2012, um 01:18:26 Uhr

die römischen Zahlen sind Auflagen für Schulterstücke,  Winken

Offline
(versteckt)
#6
25. September 2012, um 08:07:25 Uhr

vielen dank. wir werden mal da weiter buddeln .

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
25. September 2012, um 16:56:42 Uhr

Danke schonmal für eure Meinungen und @Insurgent für den Link. Da habe ich jetzt mal nen Begriff zum googeln, wo auch einiges an Info kommt, das werde ich mir mal durchlesen Super

Wir waren erst nicht sicher, ob das überhaupt ausm 2. WK stammt, weil bisher nichts mit HK rauskam, auch keine EKM's usw.

Naja, am Samstag gehts dann nochmal da hin, mal schauen was da noch so alles kommt...

GF Waldwichtel

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
01. Oktober 2012, um 20:19:26 Uhr

So, am WE waren wir also nochmal an der Abzeichen Stelle gewesen. Bei mir waren es nochmal 39 Nummern, eigentlich noch 3 mehr, aber 2 waren völlig hinüber und eins hat sich beim saubermachen durch den Abfluss davon gemacht Irre.

Die Mützenkokarden werden weniger, dafür waren diesmal Abzeichen dabei. Bei dem länglichen Teil neben dem Feuerzeug weiss ich nicht ob es dazu gehört. Das hatte eigentlich noch einen Clip wie ein Kugelschreiber und unten am Boden die Aufschrift "BeBe". Die Firma gibts ja heute noch (Hautcreme etc). So, hier schonmal die Funde von mir... 

GF Waldwichtel


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SDC10938.jpg
SDC10943.jpg
SDC10944.jpg
Offline
(versteckt)
#9
01. Oktober 2012, um 20:37:06 Uhr

Kann man die Kappe auch abmachen? GAb es nicht auch solche ähnlich aussehenden Benzinfeuerzeuge?

Offline
(versteckt)
#10
01. Oktober 2012, um 20:50:10 Uhr

Mein Glückwunsch,da habt ihr ja eine Top Ecke erwischt.
Dort kommt bestimmt noch mehr zu Tage. Super

Offline
(versteckt)
#11
01. Oktober 2012, um 21:05:03 Uhr

Servus ,

habe hier auchnoch paar sSachen von der Fundstelle. Zahlen sind leider nicht hier auf dem Foto ,aber es waren noch ca 10 Stück . Das mittlere Abzeichen könnte von einer Frau stammen . Die zwei Knöpfe ,weiß ich leider nicht wovon die sind .

Die XI Arbeitsgau Schlesien oder Mittelschlesien

Zweimal Oberleutnant

Hab noch mehrere Mützenkonkarden ,aber die sind noch eingeweicht .


GF Waschbär


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K1600_PICT0302.jpg

« Letzte Änderung: 01. Oktober 2012, um 21:12:37 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
01. Oktober 2012, um 21:13:20 Uhr

Glückwunsch zu dieser interessanten Stelle.
Da müsst Ihr auf jeden Fall nochmal hin. würde mich nicht wundern, wenn da nicht noch mehr kommt.

Gruß Strolch

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
01. Oktober 2012, um 21:18:50 Uhr

@alterrollstuhl: Die Kappe ist total festgebacken, habe sie bis jetzt nicht ab bekommen. Mich erinnert das Ding eher an einen alten Abdeckstift oder ähnliches, zumal "BeBe" unten draufsteht, kann aber auch was anderes sein. Das Teil rechts daneben ist auf jeden Fall ein Feuerzeug. Würde von der Zeitstellung auch passen. So eins hatte ich schonmal gefunden.

GF Waldwichtel

Offline
(versteckt)
#14
01. Oktober 2012, um 21:21:41 Uhr

kann auch Lippenbalsam sein.
Wir heute noch an die Soldaten ausgegeben.
warum nicht auch damals   Zwinkernd

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor