Hab noch was gefunden, die gab es wohl doch in Mattsilber. Und solche wurden auch im Weser/Ems Gebiet verkauft, zu erkennen an Initialien auf der Rückseite. Sieht man auf meinem schlechten Bild nur nicht, sind aber da
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/db/whw/whw/convert/whw_40_vorne.jpg%3Fresize%28320%29&imgrefurl=http://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/db/whw/whw/show.php%3Fid%3D40&usg=__dpIrU6e1c3IQmH8g0wXaSgDGJ8c=&h=240&w=320&sz=17&hl=de&start=24&zoom=1&tbnid=6CQKOnTFAJCXSM:&tbnh=141&tbnw=199&ei=2m2sTqmjFobJsgbTovm-Dw&prev=/search%3Fq%3Dw.h.w.%2Babzeichen%2Bmattsilber%26hl%3Dde%26biw%3D1708%26bih%3D709%26tbm%3Disch&itbs=1&iact=rc&dur=950&sig=107909141973413265698&page=2&ndsp=22&ved=1t:429,r:20,s:24&tx=103&ty=67