[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Militaria > Orden & Ehrenzeichen (Moderator: Bolzenkopf) > Thema:

 Zerstörerabzeichen - Gartenfund

Gehe zu:  
Avatar  Zerstörerabzeichen - Gartenfund  (Gelesen 1201 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. September 2015, um 08:23:21 Uhr

Letzte Woche kurz an der Ostsee gewesen und den Detektor mitgenommen natürlich. Morgens waren wir erst am Strand gewesen und ein paar Euros aus dem Sand gezogen. Waren nicht viele, aber ich war abends noch Mal unterwegs. Insgesamt so um die 10 Euro an einem Tag....

Also nach dem Strand zurück zu unserer Ferienwohnung und den Detektor nochmal ausgepackt zum Saubermachen, allerdings hab ich nochmal über unser kleines Rasenstück geschwenkt und *ZACK* kam auf einmal diese Schönheit aus dem Boden. Hätte nicht gedacht, dass da sowas liegt, ist alles da Neubaugebiet mit Ferienhäusern. Hab dann nochmal den Detektor rübergeschwenkt und dann kam auf einmal noch ein Pfenning von 1844 rausgesprungen.

Komische Fundsituationen gib´s ja...

Also, bis auf die Öse für die Nadel ist alles noch dran  Grinsend aber leider war ich wieder zu grob im Umgang mit meinem Gartenmesser  Weinen  hab ihm eins auf der rechten Seite mitgegeben...


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMAG0874.jpg
IMAG0875.jpg
IMAG0876.jpg
Offline
(versteckt)
#1
04. September 2015, um 08:44:38 Uhr

klasse Fund und super Erhaltung Super

                                   larod  Smiley

Offline
(versteckt)
#2
04. September 2015, um 09:08:31 Uhr

Hammer !!! Richtig gut ! Wenn man nicht mit rechnet, kommt immer was geiles Lächelnd

Offline
(versteckt)
#3
04. September 2015, um 09:19:25 Uhr

Hi Fundo,

Glückwunsch zu dem schönen Teil. WK II Sachen sind zwar so gar nicht meins, aber das Teil hat was und man bekommt auch noch ordentlich was dafür.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.weitze.net/militaria/Auszeichnungen_der_Kriegsmarine.html



Gruß bennik

Offline
(versteckt)
#4
04. September 2015, um 09:20:40 Uhr

Klasse Fundzustand. Gratuliere.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
04. September 2015, um 09:24:39 Uhr

Danke für die Glückwünsche, hab mich auch riesig gefreut.

Verkaufen werd ich's wahrscheinlich nicht. Auch wenn man ein paar Euro dafür bekommt, aber so schlecht geht's mir noch nicht ;-)

Offline
(versteckt)
#6
04. September 2015, um 09:32:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von Fundo

Verkaufen werd ich's wahrscheinlich nicht.

Verkaufen würde ich das gute Stück auch nicht. Ich find`s aber gut zu wissen, was das ganze Zeug das man findet für einen Wert hat.
Der nächste Börsencrash kommt bestimmt.  Zwinkernd Grinsend

Gruß bennik

Offline
(versteckt)
#7
04. September 2015, um 11:20:31 Uhr

Klasse Fund  Applaus
Eins von 6000, wie ich grad gelesen habe. Das nenne ich Glück.

Offline
(versteckt)
#8
04. September 2015, um 11:31:10 Uhr

Wie kommst du auf 6000 Stück?
Die Zahl ist definitiv faslsch, von denen wird es einige mehr geben Zwinkernd
Trotzdem aber ein netter Fund!
lg sammlealles

Offline
(versteckt)
#9
04. September 2015, um 11:47:56 Uhr

Ich hatte hier mal nachgelesen:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Klick!


Offline
(versteckt)
#10
04. September 2015, um 11:56:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von M60
Ich hatte hier mal nachgelesen:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Klick!


Selbst wenn die Verleihungszahl stimmt, gibt es von dem Abzeichen weit mehr Stücke.
Fast jeder Träger hatte bestimmt ein Zweitstück, teilweise mehr.
Am Ende des Krieges war bestimmt ein auch nicht unerheblicher Teil, an Händlerbeständen und bei den Herstellern übrig.
Es ist jetzt ein nicht unbedingt hochpreisiger Orden, also geh ich davon aus, dass relativ viele Stücke den Krieg überdauert haben Zwinkernd
lg sammlealles

« Letzte Änderung: 04. September 2015, um 12:02:59 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
04. September 2015, um 12:00:34 Uhr

Verstehe.
Schade dass man nicht weiß wer das Ding letztlich verloren hat.

Offline
(versteckt)
#12
04. September 2015, um 21:22:29 Uhr

schönes Stück, der Fund Zustand beeindruckt mich  Super Applaus Applaus

Offline
(versteckt)
#13
04. September 2015, um 21:32:44 Uhr

....sowas muss man einfach behalten....sehr sehr schön...Ich freu mich für dich....

Offline
(versteckt)
#14
05. September 2015, um 03:39:54 Uhr

Echt klassisch, wenn man am wenigsten damit rechnet  Super

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor