Na wollen wir uns doch noch mal etwas um Suchgenehmigung kümmern um die es wohl mehr wie schlecht aussieht!!
Denke die aus Trier können selbst nicht viel dafür denn diese Stricke werden wo anders gezogen!
Weiß auch nicht ob der neue Chef in Trier was ändern wird oder kann,da müßte man wohl mal in Xanten nachfragen wie er dort so der Sondlergemeinde gegenüberstand!
Aber egal wie auch immer wird sich wohl niemand wirklich abschrecken lassen sondeln zu gehen und wenn keine Genehmigungen mehr herausgegeben werden wird es meiner Meinung nach nur noch schlimmer werden und niemand mehr wird seine Funde melden und so wird der Öffentlichkeit vieles vorenthalten was dann eine geschichtliche Grauzone wird, vom Gestezgeber und konservativen Archäologen hausgemacht und verschuldet!!
Wir wissen selbst das wir nicht alle ehrliche Engel hier sind,aber ich denke das durch das schöne Sondelhobby vieles mehr gefunden wird was ohne uns wohl nie an die Erdoberfläsche finden würde und das vieles davon auch gemeldet wird damit alle was dovon haben!
Der Gesetzgeber,die Bundesländer,der Staat,und die EU sollten ein Gesetz erlassen mit dem alle Sondler,Archäologen,und sonstige Interessierte leben können und sich nicht einseitig in ein dummes Gesetz verrennen!
In England hat man doch schon gelernt das ein Schatzregal der falsche Weg ist und dieses Gestez wieder aufgehoben,und siehe da seitdem werden mehr Funde gemeldet als eh und je.Somit haben alle was davon,nur wir Deutschen wollen das wohl wieder nicht verstehen und halten an Behördenwillkür und unüberlegten Gesetzen fest!
