[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen > Rechtliches > Thema:

 Suchen in Bayern und Zusammenarbeit mit Denkmalpflegern

Gehe zu:  
Avatar  Suchen in Bayern und Zusammenarbeit mit Denkmalpflegern  (Gelesen 1309 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
01. März 2014, um 17:11:24 Uhr

Ach du warst das Tobster, na dann ist ja alles in Ordnung. Dachte schon ich muss wieder paar Fallen stellen. Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#16
01. März 2014, um 18:01:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Richtig Stress gibt's nur wenn du in meinem Landkreis sondelst, dann leg ich dich zu den anderen beiden, nach denen wird immer noch gesucht. Grinsend
Genau.
Ich habe von etwa 15 Bauern Genehmigungen. Der Sondler, den ich auf deren Äckern treffe, muß viel Diplomatie an den Tag legen, damit ich nicht pöse werde.  Fechten    Lächelnd

Echt entspannt sucht es sich aber mit der richtigen Genehmigung (wie auf dem Bild).

Gruß
sheng-fui


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Erlaubnis Freibadsuche anonymisiert 2.jpg
Offline
(versteckt)
#17
01. März 2014, um 18:04:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von flumi
Wie sieht es mit Staatsforst aus? Gibts da eine Chance mit dem Förster zu sprechen und suchen zu dürfen?

Schau mal, was ein bayrischer Sondler zu dem Thema geschrieben hat:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -/ig/grundeigentuemer/sondengaengergrundeigentuemer.html


Viele Grüße,
Günter

« Letzte Änderung: 01. März 2014, um 18:05:15 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#18
01. März 2014, um 18:45:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Richtig Stress gibt's nur wenn du in meinem Landkreis sondelst, dann leg ich dich zu den anderen beiden, nach denen wird immer noch gesucht. Grinsend

Hoffentlich fängt der nicht mit 9 an ;-)

Hinzugefügt 01. März 2014, um 18:48:20 Uhr:

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Sei doch nicht so verkrampft. Schockiert
Hier hast mal den Link der auf der Seite des Landesdenkmalamtes zu lesen ist.

Also.... passt doch alles ;-) 

Schwein gehabt ;-)

« Letzte Änderung: 01. März 2014, um 18:48:20 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
01. März 2014, um 20:19:27 Uhr

Hallo,

die Links und Informationen sind super! Danke ihr seid halt die Besten  Küsschen
Das Schreiben vom Landesamt druck ich aus und nimm es mit.


Nochwas zum Thema Schatzregal in Bayern.

Da ändert sich in 1000 Jahren nicht. Und wisst Ihr auch warum? Weil in Bayern die Bauern und Bauernverbände ein starke Lobby stellen.
Und dort herscht die richtige Auffassung, dass ein Schatzregal der faktischen Enteignung aller Bauernfluren entspricht. Das läßt kein bayrischer Landwirt mit sich machen  Amen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#20
03. März 2014, um 20:53:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von sheng-fui
Genau.
Ich habe von etwa 15 Bauern Genehmigungen. Der Sondler, den ich auf deren Äckern treffe, muß viel Diplomatie an den Tag legen, damit ich nicht pöse werde.  Fechten    Lächelnd

Echt entspannt sucht es sich aber mit der richtigen Genehmigung (wie auf dem Bild).

Gruß
sheng-fui

Du darfst da aber nicht die Liegewiese umgraben, oder?

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor