[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen > Rechtliches > Thema:

 Formular

Gehe zu:  
Avatar  Formular  (Gelesen 510 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. März 2014, um 20:39:29 Uhr

Hallo zusammen
Ich wollte fragen ob es ein Formular oder so etwas zum ausdrucken gib, worauf man die Tatsache, dass man auf einem Grundstück  Suchen darf festhalten kann ?

Würde mich über eine Antwort freuen!!

Mfg Sven

Offline
(versteckt)
#1
17. März 2014, um 21:07:40 Uhr

Hi,
ob es so etwas gibt, weiß ich nicht.
Aber es würde doch reichen einen Zettel nehmen und draufschreiben:

Hiermit erlaube ich Franz Müller, dem Maier Sepp auf meinem Grundstück mit der Flurnummer 1234, das suchen mit einem MD.

Gruß Mäx

Offline
(versteckt)
#2
17. März 2014, um 21:32:52 Uhr

Die meisten Bauern die ich kenne hätten auf solche Zettel mit Unterschrift keinen Bock. Bei den zählt noch ihr Wort und gut is.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
17. März 2014, um 21:37:53 Uhr

Bei mir ist es aber ein Grundstück, auf dem eine Burg aus dem 12/13 Jhr. Steht ( eine wiederaufgebaute Burg)

Offline
(versteckt)
#4
17. März 2014, um 21:39:24 Uhr

mündlich zählt auch, wenn du dem bauer net traust hol noch nen zeugen mit oder nimm ihn mit Diktiergerät auf,
wenn der aber gesagt hat du darfst, dann ist doch alle super

gruß Miraculix

Offline
(versteckt)
#5
17. März 2014, um 21:40:01 Uhr

Ist das kein Bodendenkmal ?? Kommst du aus Bayern ?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
17. März 2014, um 21:42:18 Uhr

Nein ich komme nicht aus Bayern und soweit Ich weiß ist es auch kein Bodendenkmal

Offline
(versteckt)
#7
17. März 2014, um 21:44:32 Uhr

nimm den Bauer mit auf´s Feld ( sicher ist sicher )

Offline
(versteckt)
#8
17. März 2014, um 21:51:01 Uhr

Ich bin mir da eigentlich ziemlich sicher, das eine Burg aus dem 12./13 Jh. ein Bodendenkmal ist. Ich würde mich da mal genauer informieren.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
17. März 2014, um 21:55:55 Uhr

Das mach ich !
Aber bei uns gibt es sonst keine guten Orte zum suchen.
Übrigens heißt die Burg 'Burg Lülsdorf'

Offline
(versteckt)
#10
17. März 2014, um 22:00:43 Uhr

Brauchst nur googeln dann weißt du das die Burg ein Denkmal ist.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
17. März 2014, um 22:08:41 Uhr

Ich hab auf denkmalliste.org die Stadt in der die bürg steht nicht gefunden!
Also ist sie kein bodendenkmal ?

Offline
(versteckt)
#12
17. März 2014, um 22:14:49 Uhr

Hast doch ne Menge Felder drumherum...
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ksta.de/region/burg-luelsdorf-neues-leben-im-alten-gemaeuer,15189102,12015934.html


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor