[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Ringe > Thema:

 2 Ringe zu Bestimmen...

Gehe zu:  
Avatar  2 Ringe zu Bestimmen...  (Gelesen 999 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. Januar 2015, um 11:08:25 Uhr

Hallo...

Ich stelle hier Heute zwei Ringe ein mit der Bitte um Bestimmung...
Vor allem Interessiert mich der Ring den ich noch ein mal einzelnd auf Bild drei habe, ist der noch in die Neuzeit zu Datieren oder kann er doch etwas älter sein...?


Ich bedanke mich schon ein mal im voraus und erhoffe eine rege beteidigung...


Gruß SpAß´13...


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0003.JPG
IMG_0008.JPG
IMG_0010.JPG
Offline
(versteckt)
#1
08. Januar 2015, um 11:20:07 Uhr

Vom Grünspan her sieht es nach Messing oder Kupfer aus.
Von den Verzierungen her würde ich sagen es ist was älteres.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
08. Januar 2015, um 11:23:47 Uhr

Das denke ich auch, hoffe auf MA...

Denke das der Interessantere Ring aus Kupfer ist und der zweite aus Messing...

Offline
(versteckt)
#3
08. Januar 2015, um 18:40:42 Uhr

denke das der Bild 1. der untere römisch/germanisch sein könnte,Mero wirds sicher genau sagen,Glückwunsch ein bisschen rund machen und ab in die Vitrine
gruß schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
08. Januar 2015, um 18:49:36 Uhr

Du meinst wirklich der untere Bild 1. also der mit wenigen Verzierungen...
Es lässt sich leider nicht sagen ob er mal geschlossen oder offen war... Aber könnte mir vorstellen das er offen gehört...

Auf dem Acker fand ich auch einen Denar...

Offline
(versteckt)
#5
08. Januar 2015, um 19:23:15 Uhr

Schade warst ein paar Jahre zu spät. 

Gruß Matthias

Offline
(versteckt)
#6
08. Januar 2015, um 19:44:17 Uhr

Dort wo er offen ist ist es schräg oder gerade,und ist am Siegel selbst was zu erkennen?
schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
08. Januar 2015, um 21:05:00 Uhr

Nein, leider kann man kein Siegel erkennen...
Ich nehme auch nicht an das ein Siegel vorhanden gewessen ist...! Aber was ich sagen kann ist das der Ring ein mal vergoldet war... Außerdem ist er entweder Gerade gebrochen oder so gegossen...!

Aber was kannst du zu dem Ring auf dem letzten Bild sagen... Ich halte ihn eigentlich nicht für Jugendstiel...!

Offline
(versteckt)
#8
08. Januar 2015, um 21:20:00 Uhr

Zeige mal den mit der Platte bitte nochmals von oben.

Ansonsten wäre der zweite anhand der sehr undeutlichen und schwer zu erkennenden Ornamente dennoch 19. Jh.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
08. Januar 2015, um 21:23:50 Uhr

Okay und danke erst mal... werde gleich noch mal Bilder nachreichen...



...So nun noch mal die Siegelplatte von oben...


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

lupe.jpg

« Letzte Änderung: 08. Januar 2015, um 21:56:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
08. Januar 2015, um 21:57:48 Uhr

Das reicht mir danke....erstes Drittel 19.Jh.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
08. Januar 2015, um 23:10:31 Uhr

Okay, Schade kriegt trotzdem einen schonen Platz in der Sammlung...

Gruß und Danke
...SpAß'13

Offline
(versteckt)
#12
08. Januar 2015, um 23:51:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von SpAßNutZer´13


Gruß und Danke
...SpAß'13


Gerne geschehen Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor