Hallo liebes Forum,
Ist zwar kein Bodenfund aber ich hoffe trotzdem dass die spezi´s hier mir weiterhelfen können.
vor einiger Zeit habe ich aus einem Nachlass eine größere Sammlung antiker Objekte erstanden (Ja, wirklich eine alte Sammlung aus den 70ern,und sehr umfangreich). Leider sind während der Nachlassverwaltung einige Dokumente und Unterlagen abhanden gekommen und diverse Themengebiete wurden vermischt....
Hier mal 3 Ringe bei denen ich Hilfe bräuchte:
1: Ist so ziemlich klar, Römischer Intaglioring aus Bronze. echt?

2. Versilberter Ring, seitlich mit Ähren verziert und großem schwarzem Stein. Die Versilberung ist recht dick / grob und an ein paar ecken abgeblättert. Was mich wundert ist die linie auf der Innenseite die mich etwas an eine Gussnaht?

?? erinnert. Was meint Ihr zu dem Ring?
3. Bronze Herrenring, sehr grob gearbeitet und ohne verzierungen. Habt Ihr zu dem eine Idee??
Ps.: Fälschungen sind nicht ausgeschlossen.....
Ich wäre für jede Hilfe dankbar :-)