[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Ringe > Thema:

 Bronzering - aber wie alt?

Gehe zu:  
Avatar  Bronzering - aber wie alt?  (Gelesen 1260 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. Juli 2015, um 15:27:23 Uhr

Servus,

Ich habe einen Bronzering gefunden (Süddeutschland) und möchte gerne mal eure Meinung bzgl. des Alters hören.  Smiley
Ich denke auf Grund der Form (Querschnitt habe ich auf einem der Fotos aufgezeichnet) das es sich um einen schlichten Fingerring handelt. Verzierungen sind keine erkennbar. Auf der Innenseite sind mehr oder weniger regelmäßige Rillen wie von einer Feile.
Mich fasziniert die schöne und gleichmäßige Patina.  Küsschen

Was meint ihr? Freu mich auf eure Kommentare.

Grüße,
GW


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMAG4551_1.jpg
IMAG4555_1.jpg
IMAG4564_1.jpg
IMAG4566_1.jpg
IMAG4583_1_1.jpg
Offline
(versteckt)
#1
04. Juli 2015, um 15:30:55 Uhr

ist aber leider kein Fingerring       Nono    gehört zum Zaumzeug         Zwinkernd


Gruß xp 68      Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
04. Juli 2015, um 16:00:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von xp
gehört zum Zaumzeug

Dann aber vom Ponny-Zaumzeug. Reiter

Ne, Spaß beiseite. Das war auch mein erster Gedanke. Nach dem Reinigen und dem direkten Vergleich mit zwei Zaumzeugringen (einer aus Nord- der andere aus Süddeutschland) muss ich sagen, dass die Ringe so garnichts gemeinsam haben. Der hält doch nix, so dünn wie der Ring ist.  Huch

Grüße,
GW

Hinzugefügt 04. Juli 2015, um 16:02:48 Uhr:

Hier noch ein Vergleichsbild: oben Bronzering, unten zwei Zaumzeugringe.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMAG4585_1.jpg

« Letzte Änderung: 04. Juli 2015, um 16:07:18 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
04. Juli 2015, um 16:02:59 Uhr



Die Rillen sind ein Indiz dafür, dass es ein kleiner Riemenverteiler o.ä. ist, das deutet auf mechanische Beanspruchung hin. Alter?? (100 - 2000 Jahre)

G&GF


karuna Winken

Offline
(versteckt)
#4
04. Juli 2015, um 16:36:14 Uhr

Ich glaube nicht das der wirklich alt ist, dafür ist der mir zu gleichmäßig.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#5
04. Juli 2015, um 20:16:32 Uhr

die Pferde waren früher kleiner ... schaut euch mal die Hufeisen der letzten Jahrhunderte an..
schätze auf 15-17 Jh.

Offline
(versteckt)
#6
04. Juli 2015, um 20:22:27 Uhr

Was hat den der Ring jetzt mit der Pferdegröße zu tun ? Am Pferdegeschirr oder Zaumzeug gibt's zig unterschiedlich große Ringe. Wenn er denn überhaupt vom Pferdezeug stammt.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#7
04. Juli 2015, um 20:24:06 Uhr

Ich denke, der passt zu einem Knopf des 19. Jh. Insurgent hat da immer ein so schönes Bild.
Grüße
Jürgen

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor