 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. Januar 2019, um 20:14:02 Uhr
|
|
|
Kunte dieser eine Rômer periode silberne Ring sein ?
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG-20190127-WA0037.jpg
« Letzte Änderung: 27. Januar 2019, um 20:17:36 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
|
|
|
28. Januar 2019, um 14:30:11 Uhr
|
|
|
Hat etwas von ein slangering. Aber die sind viel und immer gemacht, bis heute noch. Schwierig, aber mit dem flache innenseite denke ich nicht gleich an Römisch.
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. Januar 2019, um 23:09:11 Uhr
|
|
|
ich denke selbst an frue mittelalter ?? aber in ger jegend ist auch Romisch gefunden werd dan zwierig .
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Januar 2019, um 09:51:20 Uhr
|
|
|
Ein moderner Ring, etwa in diese Richtung. Siehe unten.
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. BSP-1.jpg
« Letzte Änderung: 29. Januar 2019, um 09:55:35 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Januar 2019, um 16:31:09 Uhr
|
|
|
die vorder seite profile stimt der ist neuzeit gibt es auch nog von der linker und rechterseite ein bild Merowech
« Letzte Änderung: 29. Januar 2019, um 16:56:14 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Januar 2019, um 21:51:55 Uhr
|
|
|
Der Ring war vermutlich ohne Stein da ich keine Fassung erkenne. Und somit hat der Ring wie unten ausgesehen da er verbunden war. Sehr genau erkennbar auch die Gussnaht.
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG-20190127-WA0033.jpg IMG-20190127-WA0036.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Januar 2019, um 22:41:37 Uhr
|
|
|
inderdaad geine fassung herkenbar mit neuzeitlich ;vonwegen meine frage an sie die andern bilder auch diese gefunden ring is nicht machional angefertigt so der muste also alter sein als neuzeitlich
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. Januar 2019, um 08:46:57 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von JOZEF1 inderdaad geine fassung herkenbar mit neuzeitlich ;vonwegen meine frage an sie die andern bilder auch diese gefunden ring is nicht machional angefertigt so der muste also alter sein als neuzeitlich
|
| | |
Ich habe dir geschrieben das er modern ist und nicht alt. Nun ja du kannst ihn dir auch alt reden ! Ich schreibe dazu jetzt nichts mehr ist mir echt zu doof 
« Letzte Änderung: 30. Januar 2019, um 08:49:50 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. Januar 2019, um 10:17:41 Uhr
|
|
|
Merowech meine meinung is der ist alt warum das metaal das unter der fassung sitst ist nicht gewalst nicht vlach und deine looke like ring ist nicht derselbe .
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. Januar 2019, um 11:26:14 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Merowech Der Ring war vermutlich ohne Stein da ich keine Fassung erkenne. Und somit hat der Ring wie unten ausgesehen da er verbunden war. Sehr genau erkennbar auch die Gussnaht.
|
| | |
Einfach nur genial und geil, Mero! Michel 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. Januar 2019, um 13:21:31 Uhr
|
|
|
Hi Jozef1
Ich glaube, du hast Recht. Schon Julius Cäsar hat einen solchen Ring getragen. Schau dir mal alte Fotos vom ollen Julius an, da kann man es gut erkennen. Besonders gut sieht man es beim Foto von seinem Triumphzug durch Gallien, wo er den erhobenen Arm dem Volk entgegenstreckt. Man sieht es deshalb so gut, weil keine Pferde im Weg sind. Da hat er einen Streitwagen mit Verbrennungsmotor benutzt. Den soll er irgendwo im (heute) Badischen erbeutet haben. Den Wagen, nicht den Ring!
LG Sondokan
...duckundweg...
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. Januar 2019, um 13:07:13 Uhr
|
|
|
Vielleicht komt hier nog mehr allererst mit stopworte so wie doof in einer topic die habe ich nicht ich kucke nur nach facten von eine thema unt die sind fur mich so ;Merowech sagt dieser gefundenen ring ist neuseitlig alle Ringen die neuseitlich sind sind vorher von eine presse vlach gemacht wurden (gewalst)
das unter stuck ich meine das stuck ring was unter der fassung sitstz ja und die gefundene ring der hat das nicht und darum ist der ring alter wurde nicht sagen sofort Rômisch aber der komt dardurch aus eine andern periode
und da noch was was der Merowech hatte mit blauwe pheilen das bild aangemalt da wahr dieser ring fruher angelotet worden und ist duch das hin unt her auf den acker mit bearbeiten davon kaput gegangen auserdem hier ein bild von eine gans andere alte Ring aber
Dieser Ring krümmt von oben den anderen nicht und die 4 andere neuseiliche ringen die lasse das shên was ich da mit meinevlaches stucke .
Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. DSC07131.jpg IMG-20190127-WA0035.jpg IMG-20190127-WA0036 (1).jpg _hui002189401ill0178 (1).jpg
|
|
|
|
|
|
|
|
31. Januar 2019, um 14:01:48 Uhr
|
|
|
Mir seht den Ring auch ganz 'neu' aus. Ich würde ihm sicher nicht alter schatzen wie 1400 oder sowas, aber ich gebe ihm mehr 100 oder 200 jahre oder sowas (kein marken). Zum information. Einige beispielen von Römische Slangenringen. Römisch ist für mich fast total ausgesloschen. Ich denke das ist sicher. Bitte sehe den durchsnit davon.  kunte dies einer Rômer silbern ring sein https://i.postimg.cc/QxXzDBbk/romanslangring.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. Januar 2019, um 15:31:06 Uhr
|
|
|
mit dieser gedanken slies ich mich an Danke Partyrabbit 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Februar 2019, um 10:56:45 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von JOZEF1 alle Ringen die neuseitlich sind sind vorher von eine presse vlach gemacht wurden (gewalst)
|
| | |
Ich wollte ja nichts mehr dazu schreiben, aber du hast absolut keine Ahnung von Ringherstellung. Also so ein Blödsinn habe ich wirklich selten gelesen. 
|
|
|
|
|