[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Ringe > Thema:

 +++Mein erstes Gold für 2014 - alter Ring+++

Gehe zu:  
Avatar  +++Mein erstes Gold für 2014 - alter Ring+++  (Gelesen 1709 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. Februar 2014, um 16:54:36 Uhr

hallo!
heute hab ich mein erstes gold für dieses jahr gefunden, und zwar in form eines, leider sehr verbogenen, ringes. ich denke aber das ein goldschmied den schon wieder richten kann bei bedarf.
hab ihn im ersten moment für einen dieser unsäglichen ringe von flaschendeckeln gehalten und wollt ihn schon in die mülltasche stecken  Smiley

der ring sieht für mich ziemlich alt aus. eine punze ist nicht vorhanden. auf der innenseite sieht man stellenweise bearbeitungsspuren.
vielleicht kann man ihn anhand des stils bzw. der machart zeitlich einordnen. Smiley

auf dem acker und in der umgebung finden sich eigentlich nur keltische münzen und bissl aus der zeit kaiserreich bis drittes reich. dazwischen eigentlich gar nix. aber römisch und fränkisch wär auch möglich in der gegend.

vielen dank für eure hilfe!!! Winken


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Foto 1(4).JPG
Foto 2(5).JPG
Foto 2(7).JPG
Foto 3(2).JPG
Foto 3(3).JPG
Foto 4(2).JPG
Offline
(versteckt)
#1
10. Februar 2014, um 17:02:28 Uhr

ein sehr schöner Fund, gratuliere zum Gold Zwinkernd

Gruss Tobster

Offline
(versteckt)
#2
10. Februar 2014, um 17:09:53 Uhr

Schönes Teil,
sieht auf jeden Fall alt aus, und keine Punze. Handarbeit dürfte klar sein. Punziert wurde glaub ab so ca.1880.
Mehr kann ich nicht sagen, die Experten haben bestimmt eine genauere Zuordnung.
 Super tolles Stück

Gruß Mäx

Offline
(versteckt)
#3
10. Februar 2014, um 17:21:51 Uhr

Was für eine schöne farbe   Küsschen
Lange her wo ich mal ein goldring fand, aber ich hab ja jetzt den vistagzwei und hoffe dieses jahr auch auf gold   Smiley

Offline
(versteckt)
#4
10. Februar 2014, um 17:37:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sherlok
aber ich hab ja jetzt den vistagzwei

Ich schmeiß mich weg Smiley

Offline
(versteckt)
#5
10. Februar 2014, um 17:45:02 Uhr

Herzlichen Glückwunsch zum Gold. Sieht alt aus das Teil. Super

Offline
(versteckt)
#6
10. Februar 2014, um 17:46:35 Uhr

Na das schaut mir aber nicht wie ein billiges Modeschmuck-Teil aus!  Lächelnd
Glückwunsch zum vermutlich recht alten Gold!   Super

 Winken



Offline
(versteckt)
#7
10. Februar 2014, um 17:47:36 Uhr

Spontan würde ich den Ring ins 15.Jh. wähnen. Gibt's Beifunde? Viele Grüße

Offline
(versteckt)
#8
10. Februar 2014, um 17:48:06 Uhr

M I C H A, wo bist DU? Anbeten Anbeten Anbeten

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
10. Februar 2014, um 17:51:41 Uhr

danke euch allen Smiley
wie gesagt, "da oben" kommen eigentlich nur keltische münzen, ganz selten mal ein römer und ne fränkische bzw. alemannische fibel war auch einmal dabei.

Offline
(versteckt)
#10
10. Februar 2014, um 18:00:30 Uhr

Dann ist das schöne Exemplar wohl doch noch älter. Es scheint rein zu sein. Und weich. Ich liebe diese warme Farbe.....

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
10. Februar 2014, um 18:10:55 Uhr

nunja, besiedelt war die gegend zu jeder zeit. also is es grundsätzlich auch möglich das der ring im mittelalter oder danach von einem "einsamen wanderer" verloren wurde Zwinkernd nur speziell in keltischer zeit muss da oben eben viel los gewesen sein.  



« Letzte Änderung: 10. Februar 2014, um 18:12:11 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
10. Februar 2014, um 18:14:07 Uhr

Sehr schöner Fund.....! Der Ring dürfte so aus der Zeit zwischen 1350 - 1500 sein......

Offline
(versteckt)
#13
10. Februar 2014, um 18:25:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jott
M I C H A, wo bist DU? Anbeten Anbeten Anbeten

Sehr wahre Worte...

Offline
(versteckt)
#14
10. Februar 2014, um 18:31:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von corylus
Sehr schöner Fund.....! Der Ring dürfte so aus der Zeit zwischen 1350 - 1500 sein......
Hast du auch einen Link an dem man das nachvollziehen kann ?

Tut mit leid das ich so nachfrage, aber der einzige dem ich zeitliche Zuordnungen auf anhieb glaube ist MERO !!

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor