hallo!
heute hab ich mein erstes gold für dieses jahr gefunden, und zwar in form eines, leider sehr verbogenen, ringes. ich denke aber das ein goldschmied den schon wieder richten kann bei bedarf.
hab ihn im ersten moment für einen dieser unsäglichen ringe von flaschendeckeln gehalten und wollt ihn schon in die mülltasche stecken

der ring sieht für mich ziemlich alt aus. eine punze ist nicht vorhanden. auf der innenseite sieht man stellenweise bearbeitungsspuren.
vielleicht kann man ihn anhand des stils bzw. der machart zeitlich einordnen.

auf dem acker und in der umgebung finden sich eigentlich nur keltische münzen und bissl aus der zeit kaiserreich bis drittes reich. dazwischen eigentlich gar nix. aber römisch und fränkisch wär auch möglich in der gegend.
vielen dank für eure hilfe!!!
